RSO setzt noch stärker auf Bündner Musiker
Die Coronakrise trifft die Kultur hart. Öffentliche Auftritte wurden auch Bündner Künstlerinnen und Künstlern gänzlich verboten. Aus diesem Grund setzt Radio Südostschweiz ab heute vermehrt auf Bündner Musik.
Die Coronakrise trifft die Kultur hart. Öffentliche Auftritte wurden auch Bündner Künstlerinnen und Künstlern gänzlich verboten. Aus diesem Grund setzt Radio Südostschweiz ab heute vermehrt auf Bündner Musik.

Doch nicht nur in der Musikrotation geht es um das einheimische Schaffen, RSO fragt diesen Monat bei Betroffenen auch nach, wie es ihnen in der aktuellen Situation geht, wie sie mit den Auftrittsverboten umgehen, und wie sie sich über Wasser halten. «Und nicht zuletzt vergibt die Medienfamilie Südostschweiz am 17. April zum dritten Mal den Bündner Music Award», sagt Jürgen Törkott, Leiter von Radio Südostschweiz.
Konkret werden ab heute den ganzen Monat April über den ganzen Tag vermehrt Bündner Künstler aus dem Popbereich gespielt. «Darunter sind natürlich auch einige romanische Künstler», so Törkott. Und für die Volksmusikfreunde wird es wie gewohnt am Dienstagabend in der Sendung «Miin Fiirobig» urchige Musik aus der Region geben.
Mit der Aktion möchte Radio Südostschweiz in der momentanen Coronakrise versuchen, einheimische Künstler zu begleiten und ins Gespräch zu bringen. (red)