Wie zwei Bergstürze vor 430 Jahren am Glärnisch aus zwei Schwestern eine machten
Wegen eines Erdbebens kam es 1593 zu einem Bergsturz am Vorder Glärnisch. 1869 berichtete der Historische Verein darüber. Die Geschichte, wie es zur letzten Schwöster kam.
Wegen eines Erdbebens kam es 1593 zu einem Bergsturz am Vorder Glärnisch. 1869 berichtete der Historische Verein darüber. Die Geschichte, wie es zur letzten Schwöster kam.
21.07.23 - 13:56 Uhr
Klima & Natur
Ein prähistorischer Bergsturz formte einst das Bergli und den Sonnenhügel in Glarus. 1881 verloren in Elm 115 Menschen ihr Leben, weil das Schieferbergwerk eingestürzt ist. Zwölf Jahre vor dem Bergsturz in Elm verfasste der Glarner Arzt und Politiker Niklaus Tschudi (1814–1892) eine Abhandlung über einen Bergsturz am Vorder Glärnisch: Der fast vergessene Bergsturz von Glarus ereignete sich in den Jahren 1593 und 1594.
Abo-Inhalt