Wölfe illegal beschossen – Kantonspolizei Graubünden ermittelt
Das kantonale Amt für Jagd und Fischerei hat zwei Anzeigen gegen unbekannt eingereicht. Denn auf zwei Wölfe wurde mit Schrot geschossen. Das sei nur die Spitze des Eisbergs, vermutet ein Feldforscher.
Das kantonale Amt für Jagd und Fischerei hat zwei Anzeigen gegen unbekannt eingereicht. Denn auf zwei Wölfe wurde mit Schrot geschossen. Das sei nur die Spitze des Eisbergs, vermutet ein Feldforscher.
Entdeckt wurden die beiden Fälle eher zufällig. Als das Institut für Fisch- und Wildtiergesundheit in Bern routinemässig die Kadaver von zwei Wölfen untersuchte, zeigte sich, dass die Tiere beschossen worden waren. Die Bündner Wildhut hatte die beiden Wölfe im Spätherbst legal erlegt – aber davor hatte offenbar bereits jemand auf sie geschossen.«Es gab Anzeichen für einen illegalen Beschuss», sagt Arno Puorger vom kantonalen Amt für Jagd und Fischerei.