Kirchennutzung: Rockkonzert im Gotteshaus
Die Lange Nacht der Kirchen wurde am Freitag in Scuol mit Beteilugung von alt Bundesrat Moritz Leuenberger gefeiert. Er hat eine klare Haltung zur Nutzung von Gotteshäusern.
Die Lange Nacht der Kirchen wurde am Freitag in Scuol mit Beteilugung von alt Bundesrat Moritz Leuenberger gefeiert. Er hat eine klare Haltung zur Nutzung von Gotteshäusern.
Das Thema «far punts/Brücken schlagen» stand im Zentrum der «Langen Nacht der Kirchen» in der evangelisch-reformierten Kirche Scuol. Brücken schlagen zwischen Generationen, zwischen christlichen Gemeinschaften, zwischen religiösen Sprachen. Auch bei der Frage: «Wohin mit der Kirche?» müssen Kompromisse gefunden und Brücken geschlagen werden. An der Podiumsdiskussion von Freitagabend begann dieser Brückenschlag bereits mit dem Switchen zwischen Romanisch und Deutsch.