Berninalinie kann früher als geplant wieder geöffnet werden
Ein Fahrzeug der Rhätischen Bahn hat in der Nacht auf Mittwoch eine grössere Menge Öl auf der Berninalinie verloren. Die Reinigungsarbeiten konnten schneller als geplant beendet werden.
Ein Fahrzeug der Rhätischen Bahn hat in der Nacht auf Mittwoch eine grössere Menge Öl auf der Berninalinie verloren. Die Reinigungsarbeiten konnten schneller als geplant beendet werden.

In der Nacht auf Mittwoch hat ein Fahrleitungsfahrzeug der Rhätischen Bahn auf der Berninalinie zwischen Poschiavo und Cavaglia auf einer Länge von 250 Metern eine grössere Menge Öl verloren. Wie es in einer Mitteilung der Rhätischen Bahn (RhB) heisst, musste die kontaminierte Schicht im Schotter abgesaugt und fachgerecht entsorgt werden. Das Amt für Natur und Umwelt wurde von der RhB zur Beurteilung der Situation aufgeboten.
Zugunterbruch zwischen Poschiavo und Cavaglia
Die Aufräumarbeiten mussten laut der RhB möglichst schnell ausgeführt werden, weshalb es zu einem Streckenunterbruch zwischen Poschiavo und Cavaglia gekommen war. Ursprünglich rechnete die RhB mit einer Sperrung von Donnerstag bis Freitagabend. Am Donnerstagabend konnte sie jedoch vermelden: «Die Arbeiten sind noch nicht abgeschlossen, konnten soweit aber schneller als geplant durchgeführt werden.» Vorbehaltlich besonderer Ereignisse in der Nacht könne die Berninalinie bereits am Freitag, 8 Uhr, für den Zugverkehr wieder freigegeben werden. Die Bernina Express Züge verkehren alle auf der Originalstrecke.
(nua/red)
SO-Reporter
Euer Foto auf unserem Portal
Habt Ihr etwas gesehen oder gehört? Als Leserreporter könnt Ihr uns Bilder, Videos oder Inputs ganz einfach per WhatsApp an die Nummer 079 431 96 03 senden.