Hypes sind nicht tödlich
Das Coronavirus hat die Menschen weltweit in den vergangenen Wochen beschäftigt. Vermehrt äussern sich Leute zu der aktuellen Situation in den sozialen Medien. Experten und andere Personen besinnen auf Plattformen wie Youtube zur Besonnenheit. Patrick Nigg, Leiter In- und Ausland hat sich damit auseinandergesetzt.
Das Coronavirus hat die Menschen weltweit in den vergangenen Wochen beschäftigt. Vermehrt äussern sich Leute zu der aktuellen Situation in den sozialen Medien. Experten und andere Personen besinnen auf Plattformen wie Youtube zur Besonnenheit. Patrick Nigg, Leiter In- und Ausland hat sich damit auseinandergesetzt.
In vielen enorm sozialen Medien wird dieser Tage darüber diskutiert, ob denn die paar Alten und Vorerkrankten, die an der Lungenkrankheit Covid-19 sterben, den ganzen Zauber wert seien, den wir gerade veranstalten: Versammlungsverbot, wirtschaftlicher Stillstand, Milliardenhilfen, Verzicht auf Motorradtouren. Auf diversen Kanälen – eine Fundgrube ist wie immer Youtube – drängen sich Experten und andere in den Vordergrund, die zu Besonnenheit raten. Man solle doch bitte nicht dem «Corona-Hype» verfallen.