«Hörnlihütte» Arosa: Eine Skihütte mit langer Geschichte wird aufgewertet
Das Amt für Raumentwicklung Graubünden hat am 19. Januar die aktuellen Baugesuche ausserhalb der Bauzonen publiziert. Darunter ist auch die «Hörnlihütte» in Arosa. Diese wird bis Ende Jahr einigen Neuerungen unterzogen.
Das Amt für Raumentwicklung Graubünden hat am 19. Januar die aktuellen Baugesuche ausserhalb der Bauzonen publiziert. Darunter ist auch die «Hörnlihütte» in Arosa. Diese wird bis Ende Jahr einigen Neuerungen unterzogen.
Die Aroser «Hörnlihütte» hat Tradition. Bereits seit dem 9. Dezember 1923 wird sie als klassische Skihütte für die Versorgung und Beherbergung von Gästen genutzt. Anlässlich des bevorstehenden 100-Jahr-Jubiläums sind einige Neuerungen vorgesehen. So soll unter anderem eine neue Mitarbeitergarderobe entstehen, die Terrasse renoviert und die Bar aufgewertet werden. Laut Hitsch Leu, dem Pächter der Hütte, wird dabei aber behutsam vorgegangen: «Das Ziel ist, die Infrastruktur der Hütte zu verbessern, ohne die Charakteristik der klassischen Skihütte zu verlieren.»