Neues Wolfsrudel in der Surselva
In der Nähe von Sedrun hat sich ein neues Wolfsrudel gebildet. Drei Jungtiere konnten bislang beobachtet werden. Auch die bekannten Rudel in Graubünden haben Nachwuchs gekriegt.
In der Nähe von Sedrun hat sich ein neues Wolfsrudel gebildet. Drei Jungtiere konnten bislang beobachtet werden. Auch die bekannten Rudel in Graubünden haben Nachwuchs gekriegt.

Im Einzugsgebiet des Vorderrheins soll sich ein neues Wolfsrudel gebildet haben. Wie der Kanton Graubünden in einer Mitteilung schreibt, konnten in der Nähe von Sedrun drei Jungtiere beobachtet werden. Das Revier des neuen Rudels umfasse das Gebiet Sursassiala. Es erstreckt sich über die Gemeindegebiete Tujetsch, Disentis/Muster und Medel. Das neue Rudel erhielt die Bezeichnung Stagias-Rudel.
Mit dem neuen Rudel sind nun zusammen mit dem Morobbia-Rudel an der Grenze zum Tessin sechs Rudel bestätigt, die in Graubünden leben.
Auch am Heinzerberg scheint es Wolfswelpen zu geben, wie sowohl das Amt für Jagd und Fischerei als auch Schafhirtinnen berichten. Die Jungtiere sollen zum Beverin-Rudel gehören. Wie viele es sind, ist derzeit nicht bekannt.
Auf der Nordseite von Ilanz leben ebenfalls zwei erwachsene Wölfe mit fünf Jungen. Bei diesen Wölfen soll es sich um das Ringelspitz-Rudel handeln. Genauso gibt es auch in Obersaxen Hinweise, dass das Valgronda Rudel in diesem Jahr wieder Nachwuchs bekommen hat.
Wir bitten um euer Verständnis, dass der Zugang zu den Kommentaren unseren Abonnenten vorbehalten ist. Registriere dich und erhalte Zugriff auf mehr Artikel oder erhalte unlimitierter Zugang zu allen Inhalten, indem du dich für eines unserer digitalen Abos entscheidest.
Bereits Abonnent? Dann schnell einloggen.