Armee sucht mit Helis
Die Schweizer Armee startet derzeit zu einem Suchflug nach dem andern: Seit Samstag gilt ein Segelflug-Pilot aus Flums in den Glarner Bergen als vermisst.
Von Lisa Koch und Martin Meier
Glarus. – Flugplatz Schänis: Hier starten am Samstag ein 34-jähriger Zürcher und ein 52-jähriger Flumser mit ihren Segelfliegern zu einem Rundflug. Beide Piloten kehren nicht mehr an ihren Ausgangspunkt zurück.
In Turbulenzen geraten
Derweil der 52-Jährige an einer Flanke des Falknis ob Maienfeld tot aus seinem Flugzeugwrack geborgen werden kann, fehlt vom 34-Jährigen nach wie vor jede Spur. Die Suchaktionen dauern an.
Gestern in Schänis: Kurz nach 14 Uhr startet der Eurocopter der Schweizer Armee zu einem weiteren Suchflug Richtung Glarner Alpen. Es wird vermutet, dass der Segelflug-Pilot in unwegsamem Gelände in Glarus Süd abgestürzt ist. Die Frage ist nur: Wie konnte das passieren? SF-Meteorologe Thomas Kleiber sucht nach Erklärungen. «Möglich, dass der Pilot auf der Suche nach guter Thermik in Turbulenzen geraten ist.»

Wanderer stürzt ab und verletzt sich tödlich
Am Sonntagvormittag ist es auf der Chameralp in Linthal zu einem schweren Bergunfall gekommen. Ein Wanderer kam ums Leben.

Ein Toter und ein Überlebender bei Helikopterabsturz am Breithorn
Beim Absturz eines privaten Helikopters am Breithorn an der Grenze zwischen dem Wallis und dem Aostatal ist ein Italiener ums Leben gekommen.

Auto kollidierte mit Verkehrsinsel
Am Sonntag, um etwa 18 Uhr, ist es in Bilten zu einem Selbstunfall eines Autofahrers gekommen.
Kommentieren