Akupunkturpunkt «yintang»
Der Akupressurpunkt «yintang» liegt genau in der Mitte zwischen den Augenbrauen, direkt über der Nasenwurzel. Dieser Punkt wirkt vor allem im Kopf, insbesondere bei Beschwerden an Augen, Nasen und Stirn.
Der Akupressurpunkt «yintang» liegt genau in der Mitte zwischen den Augenbrauen, direkt über der Nasenwurzel. Dieser Punkt wirkt vor allem im Kopf, insbesondere bei Beschwerden an Augen, Nasen und Stirn.
Er hilft bei Benommenheit, entspannt die Augen und stärkt nach langem verkrampftem Sitzen die Konzentrationsfähigkeit. Er kann die Symptome von Heuschnupfen lindern, vor allem wenn Augen und Nase betroffen sind. Bei einer Erkältung und Polypen in der Nase kann er die Nase durchgängiger machen. Hat ein Kind in der Schule Kopfschmerzen an der Stirn, kann dieser Punkt helfen. Kopfschmerz an der Stirn kommt häufig von fehlender Ernährung, das Kind muss unbedingt Frühstück essen und genügend trinken. Bei häufigem Stirnkopfschmerz im Schulalter sollen ausserdem die Augen kontrolliert werden, ob eine Brille nötig ist. «yingtang» wirkt ausserdem beruhigend auf den Geist, daher wird er manchmal als sogenannt «drittes Auge» bei Meditationen eingesetzt. Sanft gestreichelt kann er dem Baby beim Einschlafen helfen.
Die Autorin Orlanda Senn aus Brunnen ist freie Mitarbeiterin des «Boten», Heilpraktikerin und Expertin für Traditionelle Chinesische Medizin.