24 Stunden lang Roboter programmieren
rOBOTIK Helveticrobot veranstaltet am Wochenende vom 25. und 26. Januar einen 24-Stunden-Wettbewerb an der Bündner Kantonsschule in Chur. Schüler aus der ganzen Schweiz messen sich während 24 Stunden im Roboterbau.
rOBOTIK Helveticrobot veranstaltet am Wochenende vom 25. und 26. Januar einen 24-Stunden-Wettbewerb an der Bündner Kantonsschule in Chur. Schüler aus der ganzen Schweiz messen sich während 24 Stunden im Roboterbau.
rOBOTIK Helveticrobot veranstaltet am Wochenende vom 25. und 26. Januar einen 24-Stunden-Wettbewerb an der Bündner Kantonsschule in Chur. Schüler aus der ganzen Schweiz messen sich während 24 Stunden im Roboterbau. Mit einem Bauset, das die Schüler von Helveticrobot zur Verfügung gestellt bekommen, bauen und programmieren sie Roboter, die Aufgaben auf vier verschiedenen Spielfeldern lösen sollen.
Weil die Teilnahme jedem interessierten Schüler möglich sein soll, wird kein Vorwissen benötigt. Am Anfang des Wettbewerbs gibt es eine Einführung in die Programmierung eines Roboters. Für die Verpflegung und die Unterkunft der Robotikinteressierten hat Helveticrobot ebenfalls vorgesorgt. Ziel des Wettbewerbes , Robotik in der Schweiz zu fördern. (BT)
Wir bitten um euer Verständnis, dass der Zugang zu den Kommentaren unseren Abonnenten vorbehalten ist. Registriere dich und erhalte Zugriff auf mehr Artikel oder erhalte unlimitierter Zugang zu allen Inhalten, indem du dich für eines unserer digitalen Abos entscheidest.
Bereits Abonnent? Dann schnell einloggen.