Anerkennungs-Erneuerung Rettungsdienst
Freudiger Tag beim Davoser Rettungsdienst: Thomas Brunner, Bereichsleiter Rettungsdienste und stellvertretender Geschäftsführer des Interverbandes für Rettungswesen (IVR) kam zur Urkundenübergabe extra nach Davos.
Freudiger Tag beim Davoser Rettungsdienst: Thomas Brunner, Bereichsleiter Rettungsdienste und stellvertretender Geschäftsführer des Interverbandes für Rettungswesen (IVR) kam zur Urkundenübergabe extra nach Davos.

Der Kanton verlangt von den Bündner Rettungsdiensten für deren Betriebsbewilligung eine gültige Anerkennung durch den Interverband für Rettungswesen. Diese muss alle vier Jahre erneuert werden. Der Rettungsdienst des Spitals Davos hatte die Erneuerung vor einem Jahr beantragt und hat nun, nach Erfüllung aller Auflagen, die Anerkennung bis 2026 erhalten. Die Übergabe des Zertifikats erfolgte seitens IVR durch den stellvertretenden Geschäftsführer und Bereichsleiter Rettungsdienste, Thomas Brunner.
Verantwortlich für den Erneuerungsprozess waren beim Davoser Rettungsdienst dessen Leiterin, Iris Spycher, sowie Rettungssanitäter Marcel Schawalder, der sich dazu wie folgt äussert: «Wir haben unser gesamtes Qualitätsmanagement neu aufgestellt. Dies war mit viel Arbeit für das gesamte Team verbunden, aber es hat sich gelohnt und wird uns insbesondere in Zukunft die Arbeit erleichtern und Kontinuität garantieren.» Mit zwölf Rettungssanitäterinnen und -sanitätern, zwei Transportsanitätern und zwei Rettungssanitätern in Ausbildung garantiert der Davoser Rettungsdienst eine 24-stündige Bereitschaft, wobei tagsüber jeweils zwei Teams und nachts ein Team im Einsatz sind. Bei Bedarf kann vom Spital Davos zudem ein Arzt oder Ärztin beigezogen werden. Im Winter ist zusätzlich auch ein Notarzt-Einsatzfahrzeug in Betrieb.
Erfreut über die erneuerte Anerkennung zeigte sich auch Daniel Patsch, CEO am Spital Davos: «Mit unserem Rettungsdienst leisten wir mit jährlich gegen 1500 Rettungseinsätzen einen wichtigen Beitrag zum Wohle der Davoser Bevölkerung und der Gäste. Die erneute Zertifizierung zeigt, dass wir auf ein höchst motiviertes und hervorragend ausgebildetes Rettungsteam zählen können. Das freut mich sehr.» (pd)