Technische Betriebe Glarus heizen mit der Eismaschine
Die Schule Buchholz und die Blöcke an der Riedernstrasse werden bald CO₂-neutral mit Abwärme und Holz geheizt. Die Technischen Betriebe Glarus bauen ihren bisher grössten Wärmeverbund.
Die Schule Buchholz und die Blöcke an der Riedernstrasse werden bald CO₂-neutral mit Abwärme und Holz geheizt. Die Technischen Betriebe Glarus bauen ihren bisher grössten Wärmeverbund.
07.04.22 - 04:30 Uhr
Wirtschaft
Die Technischen Betriebe (TB) Glarus versorgen künftig die Schule im Buchholz und das Feuerwehrgebäude mit CO₂-neutraler Fernwärme, aber auch die Wohnüberbauung Riedernstrasse mit ihren drei bestehenden und zwei neu geplanten Wohnblöcken. Das Projekt für einen weiteren Wärmeverbund ist baureif, wie Martin Zopfi, Geschäftsführer der TB Glarus erklärt.
Abo-Inhalt