Walliser Solarprojekte stellen Bündner Vorhaben in den Schatten
Im Wallis sind weitaus grössere alpine Solarkraftwerke als in Graubünden geplant. Dabei könnte das hiesige Übertragungsnetz mehr Strom abtransportieren.
Im Wallis sind weitaus grössere alpine Solarkraftwerke als in Graubünden geplant. Dabei könnte das hiesige Übertragungsnetz mehr Strom abtransportieren.
23.04.23 - 16:33 Uhr
Wirtschaft
Das Wallis denkt bei der Sonnenenergie grösser als Graubünden. Allein die Anlage Grengiols soll mit einer Jahresproduktion von 600 Gigawattstunden mehr Strom produzieren als alle bisher publik gemachten Bündner Projekte zusammen. Freistehende alpine Solarkraftwerke wie diese sollen dazu beitragen, das Stromloch zu stopfen.
Abo-Inhalt