×

Nachhaltigkeit bleibt beim Smartphone Wunschdenken

Mehr als 40 Prozent der Smartphone-Besitzer wollen ihr Handy länger als vier Jahre behalten. In der Realität sieht das allerdings etwas anders aus, wie eine Comparis-Studie zeigt.

Stefan
Schmid
06.12.22 - 10:54 Uhr
Wirtschaft

Sie stehen auch dieses Jahr ganz weit oben auf vielen Weihnachtswunschzetteln: Smartphones. Mittlerweile besitzt fast ein Drittel der Erwachsenen in der Schweiz mehr als nur ein Gerät. Wobei es sich bei den Zweitgeräten in den meisten Fällen um Geschäftshandys handeln dürfte. Dies zeigt die am Dienstag veröffentlichte «Smartphone-Studie 2022» des Vergleichsdienstes Comparis. Befragt wurden hierfür 2100 Personen in der ganzen Schweiz.

Abo-Inhalt

… das waren nur ca. 15% des Artikels. Jetzt weiterlesen?

Wir sind täglich mit viel Herzblut im Einsatz, um Euch aktuell über alles Wichtige in unserer Region zu informieren. Bitte habt deswegen Verständnis, dass die uneingeschränkte Nutzung unseren Abonnenten vorbehalten ist. Um jederzeit kompetent informiert zu sein, über alles, was in der Region passiert, einfach unser Digital-Abo lösen. Oder mit dem Tagespass die Abo-Artikel von heute testen – Ihr habt die Wahl!