×

Chinas Wirtschaft im zweiten Quartal um 6,3 Prozent gewachsen

Das chinesische Wirtschaftswachstum hat sich im zweiten Quartal beschleunigt. Doch auch die Jugendarbeitslosigkeit steigt.

Agentur
sda
17.07.23 - 04:59 Uhr
Wirtschaft
Die chinesische Wirtschaft ist im zweiten Quartal um 6,3 Prozent gewachsen. Doch auch die Jugendarbeitslosigkeit stieg an.
Die chinesische Wirtschaft ist im zweiten Quartal um 6,3 Prozent gewachsen. Doch auch die Jugendarbeitslosigkeit stieg an.
KEYSTONE/EPA/ALEX PLAVEVSKI

Die chinesische Konjunktur legte im zweiten Quartal im Vergleich zum Vorjahreszeitraum um 6,3 Prozent zu, wie die nationale Statistikbehörde am Montag mitteilte.

Die Wirtschaft habe einen «guten Schwung der Erholung» gezeigt, hiess es. Analysten hatten einen robusteren Anstieg von 7,1 Prozent erwartet. Im ersten Quartal war das Bruttoinlandsprodukt (BIP) der zweitgrössten Volkswirtschaft um 4,5 Prozent gestiegen.

Der Einzelhandel, wichtigster Indikator für das Konsumverhalten der Verbraucher, legte im Juni hingegen nur um 3,1 Prozent im Vergleich zum Vorjahresmonat zu, wie die Statistikbehörde weiter mitteilte.

Dies bedeutet einen deutlichen Rückgang im Vergleich zum Mai, als ein Plus von 12,7 Prozent verzeichnet worden war. Die Industrieproduktion legte im Jahresvergleich um 4,4 Prozent zu, nach 3,5 Prozent im Mai.

Einen neuen Höchststand erreichte die Jugendarbeitslosigkeit: Unter den 16- bis 24-Jährigen stieg sie auf 21,3 Prozent. Im Mai hatte sie 20,8 Prozent betragen.

Die Kommentarfunktion wurde für diesen Artikel deaktiviert.
Mehr zu Wirtschaft MEHR