ÖV erholt sich von Corona, Preise steigen trotz Teuerung nicht
Eine Umfrage bei Bündner Transportunternehmen zeigt, dass die Auslastung wieder fast auf Vor-Pandemie-Niveau ist. Zu kämpfen haben sie mit der Teuerung, die aber nicht für höhere Ticketpreise sorgt.
Eine Umfrage bei Bündner Transportunternehmen zeigt, dass die Auslastung wieder fast auf Vor-Pandemie-Niveau ist. Zu kämpfen haben sie mit der Teuerung, die aber nicht für höhere Ticketpreise sorgt.
Strom, Gas, Benzin, Diesel, Krankenkassen, Lebensmittel – alles wird derzeit teurer. Das Bus- oder Zugfahren aber nicht. Ende Oktober hat die Alliance Swisspass, die Branchenorganisation des öffentlichen Verkehrs, verkündet, dass auf nächstes Jahr hin keine Tariferhöhungen erfolgen. «Das ist ein Branchenentscheid, der auch für uns gilt», sagt Yvonne Dünser, Mediensprecherin bei der Rhätischen Bahn (RhB). Sprich, auch in Graubünden steigen die ÖV-Preise nicht an.