×

ÖV erholt sich von Corona, Preise steigen trotz Teuerung nicht

Eine Umfrage bei Bündner Transportunternehmen zeigt, dass die Auslastung wieder fast auf Vor-Pandemie-Niveau ist. Zu kämpfen haben sie mit der Teuerung, die aber nicht für höhere Ticketpreise sorgt.

14.11.22 - 04:30 Uhr
Wirtschaft

Strom, Gas, Benzin, Diesel, Krankenkassen, Lebensmittel – alles wird derzeit teurer. Das Bus- oder Zugfahren aber nicht. Ende Oktober hat die Alliance Swisspass, die Branchenorganisation des öffentlichen Verkehrs, verkündet, dass auf nächstes Jahr hin keine Tariferhöhungen erfolgen. «Das ist ein Branchenentscheid, der auch für uns gilt», sagt Yvonne Dünser, Mediensprecherin bei der Rhätischen Bahn (RhB). Sprich, auch in Graubünden steigen die ÖV-Preise nicht an.

Abo-Inhalt

… das waren nur 15% des Artikels. Jetzt weiterlesen?

Wir sind täglich mit viel Herzblut im Einsatz, um euch über alles Wichtige in unserer Region zu informieren, euch Hintergründe zu liefern, zu inspirieren, euch Tipps & Tricks für den Alltag zu geben oder einfach zum Lachen zu bringen. Bitte habt deswegen Verständnis, dass die uneingeschränkte Nutzung von suedostschweiz.ch unseren Abonnenten vorbehalten ist. Zugriff auf alle Inhalte gibt’s mit unserem Digital Abo.