×

Neues Kapitel in der langen Geschichte der «Chasa Chalavaina»

Das mittelalterliche Gasthaus «Chasa Chalavaina» gehört neu der Stiftung Chasa Chalavaina. Mit dem Kauf des Hotels soll das Ensemble am Plaz Grond in Müstair in die Zukunft geführt werden.

Fadrina
Hofmann
20.01.22 - 04:30 Uhr
Wirtschaft

In der «Chasa Chalavaina» in Müstair ist alles Geschichte. Seit dem 13. Jahrhundert ist das Haus als Herberge in Betrieb. Hinter den dicken Mauern des mächtigen Gebäudes befinden sich eine Gaststube mit Arventäfelung  und 15 Zimmer mit niedrigen Decken und schmalen Türen, Kachelöfen und Gebrauchsgegenständen aus vergangenen Zeiten. Die Küche mit dem russgeschwärzten Gewölbe beherbergt den ältesten noch betriebenen Holzbackofen Europas. Kein Wunder zählt der Schweizer Heimatschutzverbund die «Chasa Chalavaina» zu den schönsten Hotels der Schweiz. 

Abo-Inhalt

… das waren nur ca. 15% des Artikels. Jetzt weiterlesen?

Wir sind täglich mit viel Herzblut im Einsatz, um euch aktuell über alles Wichtige in unserer Region zu informieren. Bitte habt deswegen Verständnis, dass die uneingeschränkte Nutzung unseren Abonnenten vorbehalten ist. Um jederzeit kompetent informiert zu sein, über alles, was in der Region passiert, einfach unser Digital-Abo lösen. Oder mit dem Tagespass die Abo-Artikel von heute testen – ihr habt die Wahl!