Graubündens grösstes Treuhandbüro stellt sich neu auf
Jakob Brunner und Giorgio Cappellin treten bei der RRT AG ins zweite Glied. Im Interview sprechen sie über den Wandel in der Treuhandbranche, Nachfolgeregelungen und ihre Zukunftspläne.
Jakob Brunner und Giorgio Cappellin treten bei der RRT AG ins zweite Glied. Im Interview sprechen sie über den Wandel in der Treuhandbranche, Nachfolgeregelungen und ihre Zukunftspläne.
Im Jahr 1948 eröffnete Thomas Riedi in Chur ein Treuhandbüro, das zunächst zwei Personen beschäftigte und später durch den Eintritt von Hans Ruffner und Toni Theus zur Firma Riedi Ruffner Theus wurde. Heute ist die RRT AG mit 80 Beschäftigten in vier Bündner Gemeinden das grösste Treuhand- und Revisionsunternehmen des Kantons. Seit dem Jahr 1992 hatten Jakob «Jack» Brunner (70) und Giorgio Cappellin (65) die Geschicke der Firma geleitet. Jetzt haben sie ihren Abgang eingeleitet, bleiben dem Unternehmen aber als Verwaltungsräte und vorläufig auch Aktionäre erhalten.