×

Konzessionsgemeinden und Kraftwerke sind sich uneinig

Im Unterengadin ist Feuer unter dem Dach. Kraftwerke und Gemeinden streiten über die steigenden Strompreise. Ein erstes Treffen hat diesen Brand nicht gelöscht.

Andri
Nay
20.09.22 - 04:30 Uhr
Wirtschaft

Die Engadiner Kraftwerke AG (EKW) produziert im Jahr rund 1400 Gigawattstunden Strom. Das entspricht zwei Prozent des gesamten Schweizer Stromverbrauchs. Trotzdem muss sie für die Versorgung der Unterengadiner Gemeinden Strom am Markt einkaufen, wie Direktor ad interim Oliver Dürig sagt. Bis vor Kurzem hat diese zehnjährige Praxis die Gemeinden nicht gestört. Mit den stark gestiegenen Marktpreisen wächst nun aber der Widerstand.

Abo-Inhalt

… das waren nur ca. 15% des Artikels. Jetzt weiterlesen?

Wir sind täglich mit viel Herzblut im Einsatz, um Euch aktuell über alles Wichtige in unserer Region zu informieren. Bitte habt deswegen Verständnis, dass die uneingeschränkte Nutzung unseren Abonnenten vorbehalten ist. Um jederzeit kompetent informiert zu sein, über alles, was in der Region passiert, einfach unser Digital-Abo lösen. Oder mit dem Tagespass die Abo-Artikel von heute testen – Ihr habt die Wahl!