×

Schweizer Wirtschaft: Der Blick in die konjunkturelle Glaskugel

Der Schweizer Wirtschaftsmotor dürfte 2023 deutlich niedertouriger laufen.
Davon geht das Gros der Konjunkturauguren aus. Mit einer schweren Rezession wird aber nicht gerechnet.

Stefan
Schmid
14.12.22 - 17:57 Uhr
Wirtschaft

Im Dezember haben sie Hochkonjunktur: die Wirtschaftsprognosen für das kommende Jahr. Unter anderem die Expertengruppe des Staatssekretariats für Wirtschaft (Seco), der Wirtschaftsdachverband Economiesuisse, das Basler Forschungsinstitut BAK Economics sowie die beiden Grossbanken Credit Suisse und UBS haben in den vergangenen Tagen ihren Konjunkturausblick für 2023 publiziert. Am Donnerstag sind die KOF Konjunkturforschungsstelle der ETH Zürich sowie die Schweizerische Nationalbank im Rahmen ihrer geldpolitischen Lagebeurteilung an der Reihe.

Abo-Inhalt

… das waren nur 15% des Artikels. Jetzt weiterlesen?

Wir sind täglich mit viel Herzblut im Einsatz, um euch über alles Wichtige in unserer Region zu informieren, euch Hintergründe zu liefern, zu inspirieren, euch Tipps & Tricks für den Alltag zu geben oder einfach zum Lachen zu bringen. Bitte habt deswegen Verständnis, dass die uneingeschränkte Nutzung von suedostschweiz.ch unseren Abonnenten vorbehalten ist. Zugriff auf alle Inhalte gibt’s mit unserem Digital Abo.
prolitteris