Ein logischer Schachzug
Stefan Schmid zur Verechnungssteuervorlage
Stefan Schmid zur Verechnungssteuervorlage
13.09.22 - 04:30 Uhr
Wirtschaft
Kommentar
Steuervorlagen hatten es zuletzt schwer an der Urne. Erst im Februar haben die Schweizer Stimmbürgerinnen und Stimmbürger die Teilabschaffung der Stempelsteuer klar abgelehnt. Tief sitzt im bürgerlichen Lager zudem der Stachel nach der Niederlage bei der Abstimmung über die Unternehmenssteuerreform III im Februar 2017. Das Narrativ der damals erfolgreichen Linken war jeweils dasselbe: Von der Vorlage würden allein Konzerne und Superreiche profitieren, der einfache Bürger dagegen auf der Strecke bleiben.
Abo-Inhalt