In Scharinas stehen die ersten Module – zu Testzwecken
Das gemeindeeigene Unternehmen Energia Alpina aus Tujetsch macht in Sachen alpine Freiflächen-Solaranlage Nägel mit Köpfen. Mit einer Versuchseinrichtung sollen konkrete Erfahrungen gesammelt werden.
Das gemeindeeigene Unternehmen Energia Alpina aus Tujetsch macht in Sachen alpine Freiflächen-Solaranlage Nägel mit Köpfen. Mit einer Versuchseinrichtung sollen konkrete Erfahrungen gesammelt werden.
Seit Ende März ist die Infrastruktur in Betrieb: Im Gebiet Scharinas-Cuolm Val unweit des Skigebiets Sedrun hat die kommunale Tujetscher Energia Alpina zu Testzwecken drei Reihen Solarmodule installiert. Laut der romanischen Medienstiftung FMR sollen die Fotovoltaikflächen Erkenntnisse dazu liefern, wie effizient die Stromproduktion vor Ort ist; es sollen aber auch Erfahrungen mit der Witterung und der Technik an sich gesammelt sowie die Auswirkungen der Einrichtung auf die Biodiversität untersucht werden.