×

Es fehlen bald 32’000 Arbeitskräfte im Kanton

Die Analyse des Wirtschaftsforums Graubünden prophezeit einen massiven Mangel an Arbeitnehmenden. Um diesen abzuwenden braucht es starke Massnahmen – auch aus der Politik.

12.10.22 - 17:11 Uhr
Wirtschaft

Unsere Gesellschaft wird immer älter – und immer weniger junge Menschen rücken nach. Das Wirtschaftsforum Graubünden hat im Rahmen einer Analyse untersucht, wie sich der Personal- und Fachkräftemangel im Kanton in den nächsten 20 Jahren entwickeln wird. Diese Erkenntnisse wurden am Mittwoch den Medienvertretern vorgestellt. Das Resultat der Untersuchung ist erschreckend: 2040 fehlt in Graubünden jeder fünfte Arbeitnehmer.

Abo-Inhalt

… das waren nur ca. 15% des Artikels. Jetzt weiterlesen?

Wir sind täglich mit viel Herzblut im Einsatz, um Euch aktuell über alles Wichtige in unserer Region zu informieren. Bitte habt deswegen Verständnis, dass die uneingeschränkte Nutzung unseren Abonnenten vorbehalten ist. Um jederzeit kompetent informiert zu sein, über alles, was in der Region passiert, einfach unser Digital-Abo lösen. Oder mit dem Tagespass die Abo-Artikel von heute testen – Ihr habt die Wahl!
prolitteris