Es fehlen bald 32’000 Arbeitskräfte im Kanton
Die Analyse des Wirtschaftsforums Graubünden prophezeit einen massiven Mangel an Arbeitnehmenden. Um diesen abzuwenden braucht es starke Massnahmen – auch aus der Politik.
Die Analyse des Wirtschaftsforums Graubünden prophezeit einen massiven Mangel an Arbeitnehmenden. Um diesen abzuwenden braucht es starke Massnahmen – auch aus der Politik.
12.10.22 - 17:11 Uhr
Wirtschaft
Unsere Gesellschaft wird immer älter – und immer weniger junge Menschen rücken nach. Das Wirtschaftsforum Graubünden hat im Rahmen einer Analyse untersucht, wie sich der Personal- und Fachkräftemangel im Kanton in den nächsten 20 Jahren entwickeln wird. Diese Erkenntnisse wurden am Mittwoch den Medienvertretern vorgestellt. Das Resultat der Untersuchung ist erschreckend: 2040 fehlt in Graubünden jeder fünfte Arbeitnehmer.
Abo-Inhalt