×

Erfolgreiches Geschäftsjahr der Zürcher Reha-Zentren

Mit einem ausgezeichneten finanziellen Abschluss und einem Rekordwert bei den Pflegetagen schliessen die Zürcher Reha-Zentren das herausfordernde Pandemiejahr 2021 erfolgreich ab.

Davoser
Zeitung
28.04.22 - 07:28 Uhr
Wirtschaft
Die Zürcher Reha-Zentren – hier die Klinik Clavadel – haben ein tolles Geschäftsjahr hinter sich.
Die Zürcher Reha-Zentren – hier die Klinik Clavadel – haben ein tolles Geschäftsjahr hinter sich.
zVg

Das Pandemiejahr 2021 war auch für die Zürcher Reha-Zentren und ihre Kliniken in Wald und Davos äusserst anspruchsvoll. Trotz den grossen Herausforderungen können die Kliniken einen sehr guten Jahresabschluss 2021 präsentieren. Die erzielte «Ebitda-Marge» von 11.8 Prozent ist im schweizweiten Vergleich klar überdurchschnittlich. Mit diesem Ergebnis wurden sowohl der von dem Stiftungsrat vorgegebene Wert als auch das geplante Budget übertroffen.

Die Zusammenarbeit mit den zuweisenden Spitälern und weiteren Partnern war auch im vergangenen Jahr ausgezeichnet. Eine leichte Erhöhung der Bettenkapazität trug dazu bei, dass die Spitäler ihre Patientinnen und Patienten schnellstmöglich überweisen konnten, um die Covid-bedingten Notfälle aufzunehmen. Dabei übertrafen die Zürcher Reha-Zentren erstmals 90 000 Pflegetage.

Der erwirtschaftete Gewinn von vier Millionen Franken bleibt in der Stiftung und wird den Reserven zugewiesen. «Als Anerkennung für die besonderen Leistungen zahlten wir unseren Mitarbeitenden eine einmalige Prämie in der Höhe von 1000 Franken aus.», erläutert Markus Gautschi, CEO der Zürcher Reha-Zentren. Auch das Jahr 2022 startete vielversprechend: «In den ersten drei Monaten konnten die Pflegetage wie auch der Anteil der Zusatzversicherten gegenüber dem Vorjahr nochmals gesteigert werden», so Gautschi.

Erfreulich ist für die Zürcher Reha-Zentren auch, dass sie bereits im Dezember mit allen Versicherern neue Verträge abgeschlossen haben. Per 1. Januar wurde in der ganzen Schweiz ein neues Tarifsystem eingeführt, welches je nach Behandlungsaufwand der Patientinnen und Patienten differenzierte Preise vorsieht.

Infos unter www.zhreha.ch

Kommentieren
Kommentar senden
Mehr zu Wirtschaft MEHR