Du Chef oder Sie Chefin?
Immer mehr Unternehmen führen bei ihren Angestellten das Du ein. Dass das Sie auf der Strecke bleibt, hat Vor- und Nachteile.
Immer mehr Unternehmen führen bei ihren Angestellten das Du ein. Dass das Sie auf der Strecke bleibt, hat Vor- und Nachteile.
03.08.22 - 11:00 Uhr
Wirtschaft
Von der Putzkraft bis zur obersten Chefin, immer öfters sagen sich im Geschäft alle Du. Dies soll Hierarchien abschaffen und Mitarbeitende zu mehr Leistung animieren. Doch die trendige Duz-Kultur hat nicht nur Vorteile. Der selbstständige Job-Coach Mattias Grond (siehe Interview) sagt: «Es gibt Menschen, die problemlos mit dem Du umgehen können, andere jedoch weniger.» Die «Südostschweiz» hat vier grössere Bündner Firmen gefragt, wie es mit dem Du-Sagen steht.
Abo-Inhalt