×

Dorfläden in Graubünden: Kampf um finanzielle Existenz und Zukunft

Viele Dorfläden im Berggebiet kämpfen um ihre finanzielle Existenz, auch in Graubünden. Haben sie eine Zukunft – und wie könnte diese aussehen? Experten liefern Antworten.

Stefan
Schmid
22.07.23 - 04:30 Uhr
Wirtschaft

Thomas Egger erinnert an ein Versprechen. Ein Versprechen, das die Konsumentinnen und Konsumenten während der Covid-19-Pandemie abgegeben haben. Damals, als der grosse Wocheneinkauf im vermeintlich preisgünstigeren Ausland wegen Grenzschliessungen unmöglich war und viele das «Dorflädali» um die Ecke wieder schätzen lernten. Auch in Zukunft vermehrt hier einzukaufen, so lautete dieses Versprechen. Egger, Direktor der Schweizerischen Arbeitsgemeinschaft für Berggebiete (SAB), zieht ein ernüchterndes Fazit.

Abo-Inhalt

… das waren nur 15% des Artikels. Jetzt weiterlesen?

Wir sind täglich mit viel Herzblut im Einsatz, um euch über alles Wichtige in unserer Region zu informieren, euch Hintergründe zu liefern, zu inspirieren, euch Tipps & Tricks für den Alltag zu geben oder einfach zum Lachen zu bringen. Bitte habt deswegen Verständnis, dass die uneingeschränkte Nutzung von suedostschweiz.ch unseren Abonnenten vorbehalten ist. Zugriff auf alle Inhalte gibt’s mit unserem Digital Abo.
prolitteris