Die TSH hat neue Besitzer
Lange stand die Klinik ungenutzt. Nun soll das Areal entwickelt werden.
Lange stand die Klinik ungenutzt. Nun soll das Areal entwickelt werden.

Viele Jahre war die 1909 als Sanatorium Queen Alexandra erbaute Thurgauer Schaffhauser Höhenklinik (TSH) eine der wichtigen Kliniken am Ort. Sie war 1922 eröffnet worden und beendete ihre Tätigkeit im März 2005. 2004 hatte die damlige Eigentümerschaft, der Kanton Thurgau, die Gemeinde Davos noch um eine Zonenplanänderung gebeten, um mit dem Erlös aus dem unterhalb der Klinik gelegenen Flächen die Klinik zu sanieren. Der Davoser Souverän hatte dem Anliegen im Oktober 2004 zugestimmt, nur um sich eine Woche später mit dem Schliessungsentscheid für die Klinik konfrontiert zu sehen. Ein Jahr später wurde das Klinikgebäude an den Investor Remo Stoffel verkauft. Seither stand die Klinik mehrheitlich leer. Genutzt wurde sie vor allem von der Armee während der WEF-Einsätze.
Das ist alles Geschichte. Vor Kurzem kam das Areal in den Besitz der Neue Haus AG in Rotkreuz (ZG). Auf Anfrage erklärt deren CEO, Simon Vlachos, «diese Perle von Davos» in enger Zusammenarbeit mit den Behörden der besten Lösung für die Region Davos und den neuen Eigentümern zuführen zu wollen.