×

Bündens dritthöchste Staumauer liefert bald auch Sonnenstrom

Das Stadtzürcher Elektrizitätswerk EWZ und die Kraftwerke Hinterrhein realisieren in der Val di Lei eine Solaranlage mit über 1000 Fotovoltaikmodulen. Sie wird bereits diesen Herbst ans Netz gehen.

Jano Felice
Pajarola
11.08.22 - 17:54 Uhr
Wirtschaft

Während der im Winter drohende Energie-Engpass seine Schatten längst schon vorauswirft, strahlt die Staumauer am Lago di Lei an diesem Donnerstagmorgen im August in prallster Sonne, wie gewohnt diesen Sommer. Wanderinnen und Ausflügler schlendern über die Schweizer Mauerkrone, spazieren am italienischen See entlang. Und beobachten, was sich entlang der Südseite der Staumauer tut, denn die hat in den letzten Wochen ein leicht verändertes Gesicht bekommen.

Abo-Inhalt

… das waren nur ca. 15% des Artikels. Jetzt weiterlesen?

Wir sind täglich mit viel Herzblut im Einsatz, um Euch aktuell über alles Wichtige in unserer Region zu informieren. Bitte habt deswegen Verständnis, dass die uneingeschränkte Nutzung unseren Abonnenten vorbehalten ist. Um jederzeit kompetent informiert zu sein, über alles, was in der Region passiert, einfach unser Digital-Abo lösen. Oder mit dem Tagespass die Abo-Artikel von heute testen – Ihr habt die Wahl!
prolitteris