Bin ünsch uf em Hof
Tag der offenen Türe und Ausstellung von Landwirtschaftlichen Fahrzeugen
Tag der offenen Türe und Ausstellung von Landwirtschaftlichen Fahrzeugen

Am vergangenen Wochenende drängten sich die Leute auf dem Hof der Familie Schamaun an der Landwasserstrasse eng an eng. Grund war ein Tag der offenen Tür der Bauernfamilie, gekoppelt mit einer Landmaschinenausstellung der am gleichen Ort ansässigen Hoffmann und Rüesch AG.

Gekommen waren sie von nah und fern, um zuerst einmal den im Herbst eröffneten neuen Laufstall zu bestaunen, in dem Milchkühe und Kälber stehen. «Es ist einer der modernsten, die es gibt», erzählt Florian Schamaun. Dazu gehört, dass sowohl die Fütterung als auch das Melken vollautomatisch erfolgen. «Das bringt sehr viel Ruhe in den Stall. Anstatt dass sich alle gleichzeitig auf das Futter stürzen, wählt nun jedes Tier, ob es lieber fressen oder ruhen mag.» Menschenscheu würden sie trotzdem nicht: «Täglich zweimal müssen wir in den Stall, um die Liegeboxen herzurichten». Dennoch seien die Betreuer dank der Technik zeitlich unabhängiger, stellt er fest. «Ich muss nicht mehr zu einem festen Zeitpunkt im Stall stehen.»







Zum Zweiten nutzten die Besucher die Gelegenheit, sich über die Vorteile und Möglichkeiten der zahlreichen ausgestellten Landmaschinen zu informieren, vielleicht sogar den einen oder anderen Handel abzuschliessen. Wer keine solchen Ambitionen hatte, verweilte dennoch gerne auf dem Hof. Sei es beim Bummeln durch die Betriebsteile, mit den Kindern im Streichelzoo oder an den verschiedenen grosszügig ausgestatteten Verpflegungsständen. Im Festzelt, das zur Absicherung wegen des Wetters aufgestellt worden war, gab es abends auch einen Barbetrieb. Dem Vernehmen nach wurde auch dieses Angebot gerne und vor allem auch bis spät genutzt.