×

Auto-Importeure Schweiz wollen bessere Bedingungen für E-Fahrzeuge

Elektrofahrzeuge sollen von der Automobilsteuer beim Import über 2023 hinaus befreit bleiben. Das fordert die Vereinigung Auto Schweiz vom Bundesrat. Stromversorgung und Ausbau der Ladeinfrastruktur sollen zudem verbessert werden.

Agentur
sda
08.03.23 - 10:15 Uhr
Wirtschaft
Auto Schweiz fordert einen raschen Ausbau der Ladeinfrastruktur für Elektrofahrzeuge. (Symbolbild)
Auto Schweiz fordert einen raschen Ausbau der Ladeinfrastruktur für Elektrofahrzeuge. (Symbolbild)
KEYSTONE/SALVATORE DI NOLFI

Auch sollen die Energiepreise attraktiver werden. Gemäss Auto Schweiz, der Vereinigung der Schweizer Automobil-Importeure, soll sich bereits 2025 die Hälfte aller neuen Personenwagen und jeder vierte neue Lieferwagen mit elektronischem Antrieb fortbewegen.

Trotzdem sei die Schweiz 2022 im europäischen Vergleich der Marktanteile bei Steckerfahrzeugen auf den neunten Platz abgerutscht, wie Auto Schweiz an der Medienkonferenz am Mittwoch bekannt gab. Die Politik solle deshalb günstige Rahmenbedingungen für Elektroautos schaffen.

Die Kommentarfunktion wurde für diesen Artikel deaktiviert.
Mehr zu Wirtschaft MEHR