Wolter ist nicht mehr Chef im «Waldhaus»
Das in US-amerikanischem Besitz befindliche Flimser 5-Sterne-Resort ist auf der Suche nach einer Nachfolgelösung für den General-Manager-Posten.
Das in US-amerikanischem Besitz befindliche Flimser 5-Sterne-Resort ist auf der Suche nach einer Nachfolgelösung für den General-Manager-Posten.

Nach drei Jahren gibt es im Flimser Nobelhotel «Waldhaus» bereits wieder einen Direktionswechsel. Burkhard Wolter, der seine Aufgabe als General Manager 2018 angetreten hatte, ist nicht mehr im 5-Sterne-Betrieb tätig. Das bestätigt Riccardo Giacometti, der seit Wolters Weggang interimistisch die Geschicke des Resorts leitet. Die Trennung sei in gegenseitigem Einvernehmen erfolgt, so Giacometti. Man habe die Veränderung bislang nicht publik gemacht, weil man zuerst die Nachfolge geregelt haben wolle. Giacometti selbst hat als Hotelier internationale Erfahrung und gilt als Experte für interne Beratung und Turnarounds.
Das «Waldhaus» gehört seit Ende 2015 der US-amerikanischen Z Capital Group von James J. Zenni. Der aktuelle Direktionswechsel ist der dritte seit der Übernahme durch die ausländischen Investoren. (jfp)
Jano Felice Pajarola berichtet seit 1998 für die «Südostschweiz» aus den Regionen Surselva und Mittelbünden. Er hat Journalismus an der Schule für Angewandte Linguistik in Chur und Zürich studiert und lebt mit seiner Familie in Cazis, wo er auch aufgewachsen ist. Mehr Infos