×

Alarmierende Datenanalyse zur Unzeit

Das Kantonsspital Graubünden kritisiert eine im «Kassensturz» ausgestrahlte Datenanalyse zum Pflegemangel. Diese werfe ein schiefes Licht auf den Betrieb, der zurzeit auf allen Ebenen stark gefordert sei.

Silvia
Kessler
21.09.21 - 04:30 Uhr
Wirtschaft

Jedes fünfte der insgesamt 130 Schweizer Akutspitäler arbeite mit zu wenig Pflegepersonal. Dies berichtete das Schweizer Fernsehen kürzlich in der Sendung «Kassensturz». Laut einer Expertenauswertung wiesen 16 der grossen Akutspitäler – darunter das Kantonsspital Graubünden (KSGR) – eine Unterdotierung bei den Pflegefachkräften auf. Für eine sichere und gute Pflege hätten diese Krankenhäuser zu wenig Personal. Die Datenanalyse bezieht sich laut «Kassensturz» auf die Jahre 2016 bis 2018. Wegen Corona habe sich der Pflegenotstand in den letzten eineinhalb Jahren zusätzlich verschärft. 

Abo-Inhalt

… das waren nur ca. 15% des Artikels. Jetzt weiterlesen?

Wir sind täglich mit viel Herzblut im Einsatz, um Euch aktuell über alles Wichtige in unserer Region zu informieren. Bitte habt deswegen Verständnis, dass die uneingeschränkte Nutzung unseren Abonnenten vorbehalten ist. Um jederzeit kompetent informiert zu sein, über alles, was in der Region passiert, einfach unser Digital-Abo lösen. Oder mit dem Tagespass die Abo-Artikel von heute testen – Ihr habt die Wahl!