Das World Economic Forum kommt zurück nach Davos
Das World Economic Forum plant, die wichtigsten Führungskräfte der Welt zu seinem Jahrestreffen 2022 in Davos-Klosters unter dem Motto «Working Together, Restoring Trust» zusammenzubringen.
Das World Economic Forum plant, die wichtigsten Führungskräfte der Welt zu seinem Jahrestreffen 2022 in Davos-Klosters unter dem Motto «Working Together, Restoring Trust» zusammenzubringen.

Das Jahrestreffen des World Economic Forums (WEF) findet vom 17. bis 21. Januar 2022 in Davos-Klosters statt, wie die Verantwortlichen am Donnerstag mitteilen. Führende Persönlichkeiten aus Wirtschaft, Politik und Zivilgesellschaft werden in Person zusammenkommen, um die durch die Pandemie verschärften wirtschaftlichen, ökologischen, politischen und sozialen Bruchlinien anzugehen.
Das Wohlbefinden von Teilnehmern, Mitarbeitern, Dienstleistern und Gastgebern habe Priorität, heisst es in der Mitteilung. Daher arbeite das World Economic Forum eng mit den Schweizer Behörden sowie mit Experten und nationalen und internationalen Gesundheitsorganisationen zusammen, um für das Jahrestreffen 2022 angemessene und dem pandemiebedingten Kontext angepasste Massnahmen zu treffen.
Geld und Umwelt
Wie es weiter heisst, stehen die Beschleunigung des Stakeholder-Kapitalismus und die Zusammenarbeit bei der Bewältigung des Klimawandels in der Agenda. Aber auch die Schaffung einer besseren Zukunft der Arbeit sowie die Nutzung der Technologien der Vierten Industriellen Revolution.
Dass das Jahrestreffen des WEF wieder in Davos stattfindet, stösst in der Schweizer Politik auf Zuspruch. So lässt sich etwa der Bundespräsident Guy Parmelin wie folgt in der Mitteilung zitieren: «Es ist sehr wichtig für die Schweiz und die internationale Wirtschaftsgemeinschaft, dass das Jahrestreffen des World Economic Forums erneut in Davos stattfindet. Gerade in Krisenzeiten ist der persönliche Dialog zwischen allen Akteuren unerlässlich.» Auch der Davoser Landammann, Philipp Wilhelm, ist gemäss Mitteilung erfreut: «Es ist Davos eine grosse Freude und Ehre, dass das World Economic Forum und seine Gäste im Januar wieder nach Davos kommen werden. Vorbereitungsarbeiten sind seit Wochen und Monaten im Gang und werden nun nach dem erfreulichen Entscheid weiter intensiviert.»
… Schade! Nicht‘s aus dieser…
… Schade! Nicht‘s aus dieser Pandemie „gelernt“. Hauptsache die Wirtschaft floriert! Der Mensch, die „niedrigste“Kreatur auf unserer Erde! Egoistisch, grössenwahnsinnig und gierig.
Etwas Zurückhaltung und diesbezüglich, bzw. ein Reset wäre eine Chance gewesen.