×

Südkoreas Kartellbehörde verhängt Millionenstrafe gegen Google

Der US-Technologieriese Google muss in Südkorea eine Strafe von umgerechnet 177 Millionen US-Dollar zahlen. Die Wettbewerbshüter verhängten das Bussgeld, weil Google individualisierte Versionen seines Betriebssystems Android blockierte.

Agentur
sda
14.09.21 - 08:15 Uhr
Wirtschaft
Der US-Internetriese Google muss sich in Südkorea gegen eine Kartellrechtsbusse wehren. Google wird vorgeworfen, individualisierte Versionen seines Betriebssystems Android zu blockieren.
Der US-Internetriese Google muss sich in Südkorea gegen eine Kartellrechtsbusse wehren. Google wird vorgeworfen, individualisierte Versionen seines Betriebssystems Android zu blockieren.
KEYSTONE/AP/ALASTAIR GRANT

Die Kartellbehörde KFTC entschied, dass der Konzern damit seine dominierende Stellung ausnutzt, welche wiederum den Wettbewerb auf dem Markt für Handy-Betriebssysteme verhindert. Google gab bekannt, in Berufung gehen zu wollen.

Der US-Konzern begründete die Haltung damit, dass die Entscheidung nicht widerspiegle, welche Vorteile Android den Verbrauchern biete.

Für Google ist das Urteil ein weiterer Rückschlag innerhalb kürzester Zeit. Erst am Montag war das «Anti-Google»-Gesetz in Südkorea in Kraft getreten, das sich gegen die Dominanz von Google und Apple im App-Sektor richtet.

Kommentieren
Kommentar senden
Mehr zu Wirtschaft MEHR