Kantonsspital Graubünden soll Spital Walenstadt betreiben
Aus diversen Dokumenten geht hervor, dass das Kantonsspital Graubünden künftig das Spital Walenstadt betreiben könnte. Was offen bleibt, ist die Zukunft der Angestellten.
Aus diversen Dokumenten geht hervor, dass das Kantonsspital Graubünden künftig das Spital Walenstadt betreiben könnte. Was offen bleibt, ist die Zukunft der Angestellten.

Wird das Spital Walenstadt künftig durch das Kantonsspital Graubünden (KSGR) betrieben? Schenkt man den vier Absichtserklärungen, die der Lenkungsausschuss genehmigt hat, Glauben, definitiv. Diese Absichtserklärungen sind bereits am Mittwoch unter dem Vorsitz des St. Galler Gesundheitsdirektors Bruno Damann (CVP) genehmigt worden, wie die Nachrichtenagentur Keystone-SDA schreibt. Am Freitag seien dann die Angestellten des Spitals Walenstadt darüber informiert worden.
In den Absichtserklärungen werde unter anderem geregelt, wie der Spitalbetrieb während der laufenden Projektphase sichergestellt werden könne. Auch die Übertragung von den Einrichtungen der Spitalregion Werdenberg Sarganserland ans Kantonsspital würde so geklärt, heisst es weiter.
Wie es mit den Angestellten weitergeht, scheint allerdings noch nicht klar. Auch das künftige Leistungsangebot sowie die Trägerschaft seien noch ungeklärt. Wann dies geregelt würde, teilte der Kanton St. Gallen nicht mit, so Keystone-SDA. (so)