Tiffany und LVMH einigen sich doch noch auf Übernahme
Die US-Juwelierkette Tiffany und der französische Luxusgüterkonzern LVMH haben sich doch noch auf eine Übernahme geeinigt. Die Franzosen zahlen für Tiffany aber etwas weniger als zunächst ausgemacht, wie LVMH am Donnerstag in Paris mitteilte.

Die Einigung beendet einen Streit zwischen den beiden Unternehmen, der nach der zunächst gemeinsam angegangenen Tiffany-Übernahme durch LVMH entbrannt war. Nach Beginn der Corona-Krise wollten die Franzosen die Übernahme absagen. Beide Unternehmen überzogen sich mit Vorwürfen. Tiffany beharrte auf einer Einhaltung der Vereinbarung.

Tiffany - Haben grünes Licht von EU für Übernahme durch LVMH
Der US-Edel-Juwelier Tiffany hat von der Europäischen Union (EU) grünes Licht für die rund 16 Milliarden Dollar schwere Übernahme durch den französischen Luxusgüterkonzern LVMH bekommen.

Streetwear-Label Supreme für 2,1 Milliarden Dollar verkauft
Es begann mit einem kleinen Skateboard-Shop in Manhattan. Nun wechselt das Streetwear-Label Supreme für enorme 2,1 Milliarden Dollar den Besitzer.

Frankreichs Finanzminister sagt «Non» zu einer Übernahme Carrefours
Frankreichs Finanzminister Bruno Le Maire stemmt sich mit aller Macht gegen eine Übernahme des heimischen Handelsriesen Carrefour durch den kanadischen Konzern Alimentation Couche-Tard.
Kommentieren