Radio Südostschweiz gewinnt Hörer und holt Marktanteile zurück
Die Hörer-Entwicklung von Radio Südostschweiz verläuft gemäss Eigenbewertung positiv. So konnte die Hörerzahl im zweiten Halbjahr 2019 leicht gesteigert und zum Teil verjüngt werden. Auch die Hördauer ist gestiegen.

Rund 78'000 Hörerinnen und Hörer verzeichnet Radio Südostschweiz im 2. Halbjahr 2019. Damit bleibt die Hörerzahl insgesamt stabil. Gegenüber dem Vorjahres-Semester ist sie sogar leicht besser, wie RSO am Donnerstag mitteilt. Zulegen konnte man demnach vor allem in der Surselva und im Grossraum Südostschweiz. Dank gezielter Marketingmassnahmen und einiger Anpassungen im Programm, habe man in diesen Regionen Marktanteile vom regionalen Konkurrenten FM1 zurückgewinnen können.
Laut der Mitteilung ist die Hörerschaft des Bündner Regionalradios ausserdem jünger geworden. Besonders stark habe man nämlich bei den Zielgruppen der 15- bis 24-Jährigen und der 25- bis 34-Jährigen zugelegt. Neben der Hörerzahl ist ausserdem auch die Hördauer gestiegen - um rund sechs Minuten pro Tag. Und auch ausserhalb der Stammlande konnte RSO zulegen, so stieg auch in der Deutschschweiz insgesamt Reichweite und Hördauer. (ofi)

Radio Südostschweiz steigert Hörerzahlen
Radio Südostschweiz hat neue Hörer gewonnen. Dies belegen die aktuellen Zahlen von Mediapulse, einem Intitut für Medienforschung.

Caritas fordert finanzielle Mittel gegen coronabedingte Armut
Laut Caritas Schweiz verschärft die Corona-Krise die Armut in der Schweiz. Das Hilfswerk fordert deshalb von Bund und Kantonen mehr Massnahmen, um Menschen in finanzieller Not zu helfen.

Silvesterparty aus dem RSO-Studio
Zum Jahresabschluss lädt Radio Südostschweiz zur grossen virtuellen Silvesterparty. Dario Linder wird dabei als DJ für gute Laune und einen heiteren Jahreswechsel sorgen.
Kommentieren