Museen müssen heute modern und doch konservativ sein
Neue Gäste wünscht sich der Verein Museen Graubünden. Deswegen hat der Dachverband zu einer Tagung eingeladen, um sich über «Zaubermittel Tourismus, Jugend und Digitalisierung» auszutauschen.
Neue Gäste wünscht sich der Verein Museen Graubünden. Deswegen hat der Dachverband zu einer Tagung eingeladen, um sich über «Zaubermittel Tourismus, Jugend und Digitalisierung» auszutauschen.
Mit mehr als hundert Museen und Kulturarchiven ist der Kanton Graubünden wohl einer der museumsdichtesten Flecken der Welt. Einige davon sind aber nicht mehr zeitgemäss. Und so überrascht der Blick auf die Themen der Tagung «Neue Gäste» in Scuol nicht. Die Referate von Fachspezialisten aus der Schweiz, aus Österreich, Italien und Liechtenstein tragen Titel wie: «#letsmuseeum», «Digitales im Museum» oder «Virtual Reality trifft auf Geschichte».