Der «Moscht» an den Coop-Zapfsäulen fliesst wieder
Am Freitagmorgen an Coop-Tankstellen Benzin oder Diesel nachfüllen wollte, konnte das nicht tun. Grund war eine technische Störung, die offenbar schweizweit alle Zapfsäulen lahmgelegt hat.
Am Freitagmorgen an Coop-Tankstellen Benzin oder Diesel nachfüllen wollte, konnte das nicht tun. Grund war eine technische Störung, die offenbar schweizweit alle Zapfsäulen lahmgelegt hat.
«Wir haben zurzeit an diversen Tankstellen technische Probleme die Tanksäulen freizuschalten. Es betrifft einen grossen Teil unseres Tankstellennetzes», hiess es bei der Medienstelle von Coop Mineraloel AG auf Anfrage. Offenbar verhinderte ein technisches Problem, dass die Tanksäulen freigeschaltet werden konnten.
Wie es in einem zu einer Coop-Tankstelle gehörenden Pronto-Shop in Graubünden auf Anfrage hiess, wird derzeit ein neues System aufgeschaltet. Dieses habe bereits während der Testphase Probleme verursacht. Und nun sei die Tankstelle seit Donnerstagabend ausser Betrieb. Auch in Netstal und Thusis sind die Coop-Tankstellen «lahmgelegt». Seit Freitagnachmittag sind die Zapfsäulen nun aber wieder in Betrieb.

Besonders ärgerlich war die Störung auch für Mitarbeitende, die mit einer Gewinnbeteiligung arbeiten. Hinzu kommt: Der Freitag gilt benzintechnisch als umsatzstärkster Tag.
Coop betreibt schweizweit mehr als 200 Tankstellen, gut ein Dutzend davon in den Kantonen Graubünden und Glarus.
Philipp Wyss ist Chefredaktor der gemeinsamen Redaktion der Zeitung «Südostschweiz» und der Internetseite «suedostschweiz.ch». Damit zeichnet er für das Team und für den Inhalt dieser Produkte verantwortlich. Mehr Infos