×

Glarner Familien gehören zu den reichsten Schweizern

Zwei Glarner Familien haben es in die Liste der 300 reichsten Schweizer geschafft. Beiden wird ein Vermögen von einigen Hundert Millionen Franken zugeschrieben. Trotzdem ist die Ranglistenspitze noch weit weg.

Südostschweiz
29.11.18 - 19:12 Uhr
Wirtschaft
Glarner Familien gehören zu den reichsten Schweizern
Das Vermögen von Jürg Läderach und seiner Familie wird auf 150 bis 200 Millionen Franken geschätzt.
PRESSEBILD

von Natasha Lanz

Die neuste Rangliste der 300 reichsten Schweizer des Magazins «Bilanz» ist seit heute veröffentlicht. Auf ihr sind Namen wie Blocher, von und zu Liechtenstein oder Federer zu entdecken. Unter ihnen befinden sich aber auch zwei Glarner Familien, die sich zu den reichsten Familien zählen dürfen.

Eher hinten auf der Rangliste steht die Familie Läderach. Die Schokoladenhersteller sind laut «Bilanz» 150 bis 200 Millionen Franken schwer und gehören damit eher zu den «Wenigverdienern», zumindest im Kontext mit den Schweizer Superreichen. Zwischen 2017 und 2018 stieg die Familie immerhin einen Platz auf, von Platz 269 auf 268. Einen grösseren Sprung haben die Läderachs zwischen 2016 und 2017 geschafft, da sprangen sie 24 Plätze nach vorne. Die Ennendaner Firma hat einen von der «Bilanz» geschätzten Umsatz von 120 Millionen.

Nur noch eine Familie lebt im Kanton

Der zweite «Glarner» Ranglistenplatz geht an drei Familien, die sich den Platz teilen. Die Familien Auer, Spoerry und Schmidheiny belegen den Ranglistenplatz 147 und sind somit in der Kategorie «700 bis 800 Millionen Franken». Das Vermögen kommt auch vom Mischkonzern Conzzeta und von der Immobiliengesellschaft Plazza, deren Aktienhalter die drei Familien sind. Die Familie Auer, der die Kalkfabrik in Netstal gehört, lebt noch im Kanton Glarus. Die Familien Spoerry und Schmidheiny, denen die Eternit AG und das Bauunternehmen Toneatti gehörten, leben ausserhalb des Glarnerlands.

Ikea seit acht Jahren auf Spitzenplatz

Aber auch die Auers sind weit entfernt vom ersten Ranglistenplatz. Dieser gehört der Familie Kamprad. Die Angehörigen des verstorbenen Ikea-Gründers Ingvar Kamprad sollen ein Vermögen von etwa 50 Milliarden Franken besitzen. Den ersten Platz belegten sie bereits 2010 (damals mit etwa 38 Milliarden). So schnell dürften sie diesen auch nicht verlieren: Zwischen ihr und der Basler Chemie-Familie Oeri und Hoffmann auf dem zweiten Platz liegt eine Differenz von stolzen 25 Milliarden Franken.

Platz 147

Familie Auer Sie ist im Besitz der Kalkfabrik in Netstal. Das Vermögen von Matthias Auer und seiner Familie wird auf 700 bis 800 Millionen Franken geschätzt.

Platz 268

Familie Läderach Ihr gehört das gleichnamige Schoggi-Unternehmen aus Ennenda. Das Vermögen von Jürg Läderach und seiner Familie wird auf 150 bis 200 Millionen Franken geschätzt.

Kommentieren
Wir bitten um euer Verständnis, dass der Zugang zu den Kommentaren unseren Abonnenten vorbehalten ist. Registriere dich und erhalte Zugriff auf mehr Artikel oder erhalte unlimitierter Zugang zu allen Inhalten, indem du dich für eines unserer digitalen Abos entscheidest.
Könnte euch auch interessieren
Mehr zu Wirtschaft MEHR