Bauernpräsident Roffler: «Das hilft uns, besser über die Runden zu kommen»
Der Bund greift den Dürre geplagten Bauern unter die Arme und senkt Importzölle auf Raufutter. Eine Massnahme, die der Bündner Bauernpräsident Thomas Roffler begrüsst.
Der Bund greift den Dürre geplagten Bauern unter die Arme und senkt Importzölle auf Raufutter. Eine Massnahme, die der Bündner Bauernpräsident Thomas Roffler begrüsst.

Die anhaltende Trockenheit machten den Bauern in Graubünden (und der übrigen Schweiz) mehr und mehr zu schaffen. Nun hat das Bundesamt für Landwirtschaft beschlossen, Importzölle für Raufutter (zum Beispiel Heu oder Silomais) zu senken und die Einfuhr damit zu erleichtern. Ausserdem forderte der verantwortliche Bundesrat Johann Schneider-Ammann die Kantone auf, im Bereich der Direktzahlungen den vorhandenen Spielraum auszunutzen oder Ausnahmeregelungen zu verfügen.
Der Bündner Bauernpräsident Thomas Roffler ist erleichtert über die Massnahmen, wie er im Interview mit «suedostschweiz.ch» sagt.
Patrick Kuoni ist Redaktor bei Südostschweiz Print/Online. Er berichtet über Geschehnisse aus dem Kanton Graubünden. Der Schwerpunkt seiner Berichterstattung liegt auf den Themenbereichen Politik, Wirtschaft und Tourismus. Wenn er nicht an einer Geschichte schreibt, ist er als einer der Tagesverantwortlichen für die Zeitung «Südostschweiz» tätig. Patrick Kuoni ist in Igis (heutige Gemeinde Landquart) aufgewachsen und seit April 2018 fester Teil der Medienfamilie Südostschweiz. Mehr Infos
Wir bitten um euer Verständnis, dass der Zugang zu den Kommentaren unseren Abonnenten vorbehalten ist. Registriere dich und erhalte Zugriff auf mehr Artikel oder erhalte unlimitierter Zugang zu allen Inhalten, indem du dich für eines unserer digitalen Abos entscheidest.
Bereits Abonnent? Dann schnell einloggen.