Der Durchbruch ist geschafft
Durchfressen und nachschieben: In Linthal durfte die Arbeiter den Durchbruch des neuen Wasserkraftwerks zelebrieren – stolze 640 Meter lang und vier Meter breit ist der Kanal. Wie gingen die Arbeiten bis jetzt? TV Südostschweiz hat nachgefragt.
Neues Wasserkraftwerk bei der Spinnerei in Linthal durfte vergangenen Tag seinen «Druchbruch feiern». Seit fast einem Jahr wird daran gebaut, künftig soll das Wasser dort durchfliessen. Möglich macht das unter anderem einen vier Meter breiten Bohrer, der sich durch den Grund frisst. Schliesslich wird der Kanal eine Länge von 640 Meter haben.
TV Südostschweiz hat sich das Wasserkraftwerk und die Bohrarbeiten einmal genauer angeschaut. Ende Jahr soll der Kanal gefüllt werden, dann fangen die Tests an – obwohl sie derzeit im Verzug seien.

Giftige Chemikalien über Jahre ungeschützt im Beiruter Hafen gelagert
Deutsche Experten haben bei der Bergung hochgiftiger Chemikalien im Hafen der libanesischen Stadt Beirut bestürzende Verhältnisse vorgefunden.

Sieben Trostpflaster für alle Fasnachtsfans
Heute, am 11.11., fängt die Fasnacht an. Eigentlich. Dieses Jahr sieht es natürlich wie bei allem anders aus. Die meisten Fasnächte für 2021 sind abgesagt.

Neujahrskonzert der Kammerphilharmonie Graubünden
TV Südostschweiz überträgt das Neujahrskonzert der Kammerphilharmonie Graubünden mit Werken von Ludwig van Beethoven unter der Leitung von Philippe Bach.
Kommentieren