Kraftwerk Morteratsch kann saniert werden
Das Bündner Energieunternehmen Repower will die Kraftwerksanlage Morteratsch erneuern. Dazu hat sie mit der Reichmuth Infrastruktur Schweiz AG eine Zusammenarbeit vereinbart.

Das Kraftwerk Morteratsch mit Baujahr 1890 ist das älteste im Kraftwerkspark der Repower AG. Nach Ablauf der Konzession Ende 2013 hat die Gemeinde Pontresina Repower im Jahr 2014 eine neue Konzession, verbunden mit einer kompletten Erneuerung und einem Ausbau der Anlage, erteilt.
Die Kraftwerkszentrale wird ausgebaut, die Wasserfassung erneuert und die Druckleitung vergrössert . Dadurch steigt die jährliche Energieproduktion von 3,6 auf 7,0 Gigawattstunden. Die Kosten betragen zehn Millionen Franken.
Sitz in Pontresina
Für die Finanzierung hat Repower Gespräche mit Investoren geführt. Mit der Reichmuth Infrastruktur Schweiz AG hat Repower einen Partner gefunden. Gemeinsam wurde ein Finanzierungs- und Betriebskonzept entwickelt, das die Gründung einer gemeinsamen Gesellschaft «Kraftwerk Morteratsch AG» mit Sitz in Pontresina vorsieht.
Reichmuth Infrastruktur geschäftet als Anlagevehikel für Anleger in den Bereichen Verkehr, Versorgung, Entsorgung und soziale Infrastruktur. Lanciert wurde der Infrastrukturfonds 2014. Der von der Reichmuth Infrastruktur Schweiz AG verwaltete Infrastrukturfonds wird einen wesentlichen Teil der Finanzierung übernehmen und somit die Mehrheit an der Gesellschaft halten, wohingegen Repower weiterhin für den Bau und Betrieb der Anlage verantwortlich sein wird, heisst es weiter. (so)
Kommentar schreiben