ABO Wahlen 2022 Der neue Landrat ist polarisierter und rechterSVP und Grüne gewinnen, die Mitte und die GLP verlieren. In Zukunft werden es Umweltanliegen schwerer haben.
ABO Wahlen 2022 Freude bei Jungen Grünen – Genugtuung bei der SVPErst ist es je nach Gemeinde kurzes oder langes Warten, dann entstehen Berechnungen, Überlegungen und Emotionen. Der Landratssaal ist nach der Landratswahl Informationsbörse und Treffpunkt.
ABO Wahlen 2022 Der Sohn macht die Mutter grünerGaby Meier ist für die FDP wieder in den Landrat gewählt worden. Ihr Sohn Dominik Jud hat für die Grünen kandidiert.
ABO Landratswahlen Was die Wahlwerbungen verraten könnenAm Sonntag wird bekannt, welche Parteien die Gewinner und Verlierer der Glarner Landratswahlen sind. Die «Glarner Nachrichten» bewerten im Voraus die Werbung, welche an den Strassen aufgestellt wurde.
Extra: Landratswahlen GlarusDie Glarner Landratswahlen im Mittelpunkt. Video55:33 Sendung vom 24.04.2022
ABO Smartvote-Fragebogen Grösste Einigkeit in grünen FragenGrünliberal sei nicht nur grün und liberal, sagt der Co-Präsident der Glarner GLP, Ruedi Schwitter. Trotzdem positioniert die Smartvote-Befragung unter den Kandidierenden die GLP klar links der Mitte
ABO Landsgemeinde Der Name ist Programm: Die Mitte will allseits vermittelnDie Mitte, erst letztes Jahr entstanden aus CVP und BDP, ist auch im Smartvote-Profil sehr eingemittet. Trotzdem setzt die Partei ein paar klare Schwerpunkte.
ABO Vor den Wahlen Beim «Original» scheiden sich die Geister bei den WildtierenDie Kandidierenden der Grünen für den Landrat sind sich in den grünen Kernthemen einig – aber beim Wolf herrscht Uneinigkeit. Vermehrt politisieren die Glarner Grünen links.
ABO Vor den Wahlen Die Freisinnigen bleiben sich treu und liberalKeine andere Glarner Partei ist auf der politischen Landkarte so eindeutig zu verorten wie die FDP. Nachdem die Mitte grüner geworden ist, grenzt sich der Freisinn deutlicher ab.
ABO Vor den Wahlen Die Glarner SVP zeigt sich vor den Wahlen überraschend vielfältigDie Kandidierenden der SVP für den Landrat sind sich auch in manchen Kernthemen der Partei nicht einig. Dafür zeigt sich eine klare Ablehnung von Umweltschutzvorlagen.
ABO Porträt Eine freisinnige FrühzünderinJana Waldvogel arbeitet gerne im Hintergrund. Wenn es darauf ankommt, scheut sich die Jungfreisinnige aber nicht, für ihre Überzeugungen hinzustehen. Und zwar schon seit ganz jungen Jahren.
ABO Glarner Landratswahlen Die grünen Roten sind sich bei vielen Themen einigDie Landratskandidatinnen und -kandidaten der SP kämpfen sehr geschlossen für die Umwelt und den Sozialstaat. So unterscheiden sie sich allerdings kaum von den Grünen.
ABO Anleitung So wird der Landrat gewähltAm 15. Mai werden die 60 Mitglieder des Glarner Kantonsparlamentes gewählt. Die Wahl findet in drei Wahlkreisen im Proporzverfahren statt. Dieses hat ein paar Besonderheiten.
Wahlsonntag Wie wählen? Dank Wahlhilfe richtig entscheidenMitte Mai wählt Glarus den Landrat. Die Auswahl ist gross, die Entscheidung nicht einfach. Die Wahlhilfe ermöglicht es, die eigenen Interessen mit denjenigen der Kandidierenden abzugleichen.
ABO Glarner Landratswahlen Durch und durch WirtinKatja Jane Moser kandidiert für den Landrat auf der Liste der SVP Glarus Nord. Sie wirtet in der dritten Generation in der «Braui» in Mühlehorn.
ABO Junge Politikerinnen und Politiker Der junge wilde SachpolitikerDer 19-jährige Kaspar Fischli aus Näfels präsidiert, was von der einst stolzen Glarner Juso noch übrig ist. Er erklärt, warum Politik für ihn keine Leidenschaft sein muss.
ABO Junge Politkerinnen und Politiker Über die Basis unserer ExistenzAls Junge Grüne setzt sich die 18-jährige Gloria Bukovac für den Umweltschutz ein. Und für viele weitere existenzielle Anliegen.
ABO Junge Politikerin Keine Angst vor männlicher KonkurrenzAls junge Grünliberale würde Tatjana Mika gerne für den Glarner Landrat kandidieren. Aber sie darf nicht.
ABO Junge Mitte Vom Leistungssport zur JungparteiJacqueline Urena Nunez engagiert sich in der Glarner Politik. Die Kauffrau und Sportlerin erzählt, was sie geprägt hat und was sie bewegt.
Glarner Landrat spricht Kredit für Berufsbildungszentrum ZiegelbrückeBei der heutigen Landratssitzung in Glarus hat vor allem ein Thema für Diskussionen gesorgt: die Erweiterung des Berufsbildungszentrum Ziegelbrücke.Video04:00 Beitrag vom 23.02.2022
Regierungsratswahlen Fehler bei der Auszählung korrigiertIn der Gemeinde Glarus ist bei der Wahl des Regierungsrates die Anzahl der Stimmenden korrigiert worden. Auf das Wahlergebnis hat dies keinen Einfluss.
ABO Glarner Regierungsratswahlen Im Rathaus nichts NeuesAuch ohne Gegenkandidaten schauten die Regierungsräte den Resultaten am Wahlmorgen einigermassen nervös entgegen. Die Wähler weniger – die Stimmbeteiligung ist eher tief.
ABO Klare Wahlergebnisse Thomas Kistler wehrt Angriff aufs Präsidium Glarus Nord abIn Glarus Nord ist Thomas Kistler für eine zweite Amtsdauer als Gemeindepräsident bestätigt worden. Sein Herausforderer Fridolin Staub bleibt Gemeinderat. Bruno Gallati bekam einen Denkzettel.
ABO Gemeinderatswahlen Fast alle sind neu in der Gemeinde Glarus SüdHansruedi Forrer wird neuer Gemeindepräsident von Glarus Süd, Hannes Schiesser wird Vizepräsident. Die Überraschung des Tages ist aber die Abwahl von zwei der drei antretenden bisherigen Gemeinderäte.
ABO Wahl in den Glarner Gemeinderat Grüne holen einen Sitz in Glarus, FDP gibt einen abIn Glarus erobert Eva-Maria Kreis den freien Gemeinderatssitz von der FDP. Peter Aebli wird Gemeindepräsident. Und die dritte Siegerin des Tages fehlt – weil sie einen weiteren Sieg in Bern feiert.
ABO Regierungsratswahlen vom 13. Februar «Sind Sie gerne zur Schule gegangen?»Lars und Mare van den Akker sprechen mit dem Bildungsdirektor über Vergangenheit, Gegenwart und Zukunft der Schule.
Regierungsratswahlen GL: Markus HeerGlarus wählt die Regierungsräte. Die fünf bisherigen stellen sich zur Wiederwahl - heute Markus Heer von der SP.Video4:26 Beitrag vom 28.01.2022
Regierungsratswahlen GL: Kaspar BeckerGlarus wählt die Regierungsräte. Die fünf bisherigen stellen sich zur Wiederwahl - heute Kaspar Becker von der Mitte.Video4:46 Beitrag vom 27.01.2022
Regierungsratswahlen GL: Benjamin MühlemannGlarus wählt die Regierungsräte. Die fünf bisherigen stellen sich zur Wiederwahl - heute Benjamin Mühlemann von der FDP.Video5:06 Beitrag vom 26.01.2022
Regierungsratswahlen GL: Marianne LienhardGlarus wählt die Regierungsräte. Die fünf bisherigen stellen sich zur Wiederwahl - heute Marianne Lienhard von der SVP.Video4:53 Beitrag vom 25.01.2022
ABO Regierungsratswahlen «Soll Cannabis legalisiert werden?»Fabienne Tresch und Melina Marti sprechen mit dem Justizdirektor über den ÖV, über Drogen und das Projekt für ein neues Gefängnis.
Regierungsratswahlen GL: Andrea BettigaGlarus wählt die Regierungsräte. Die fünf bisherigen stellen sich zur Wiederwahl - heute Andrea Bettiga von der FDP.Video4:35 Beitrag vom 24.01.2022
Digitaler Landrat Ein wenig Netflix für den Glarner LandratDie Sitzungen des Glarner Landrates werden seit der Renovation des Landratssaales live gestreamt. Neu kann man auch vergangene Sitzungen anschauen.
ABO Regierungsratswahlen «Was sagen Sie zur Pflegeinitiative?»Andrina Sommer und Nils Klarer sprechen mit dem Gesundheits- und Finanzdirektor über die Zukunft des Gesundheitswesens.
ABO Glarner Gemeindewahlen «Keine Lust, nur Ombudsmann zu sein»Auch wenn das Glarner Gemeindepräsidium an Einfluss verloren hat, will der einzige Kandidat Peter Aebli (FDP) etwas bewegen.
ABO Glarus Nord Zwischen Kistler und Staub fliegen die FetzenSP-Gemeindepräsident Thomas Kistler kandidiert in Glarus Nord für eine zweite Amtsdauer. Wir haben ihn mit seinem Herausforderer Fridolin Staub von der SVP zum Streitgespräch getroffen.
Kandidatur Marti kandidiert neu im SüdenDie SVP Glarus Süd nominiert Hansheinrich Wichser und Markus Marti für die Gemeinderatswahlen.
Kandidatur Der Präsident des kantonalen Baumeisterverbands will in Glarus Süd Gemeinderat werdenDer frühere Diesbacher und Luchsinger Gemeindepräsident Hannes Schiesser kandidiert als Parteiloser für den Gemeinderat Glarus Süd.
FDP Glarus Peter Aebli kandidiert als GemeindepräsidentDie Parteien bringen sich für die Wahlen vom Februar 2022 in Stellung. Die FDP lanciert Kantonsschulrektor Peter Aebli für das Gemeindepräsidium in Glarus.
ABO Landratspräsident Der leidenschaftliche Turner tritt an zur Kür der PolitkarriereHans-Jörg Marti wird heute zum 136. Landratspräsidenten gewählt. Er ist vermutlich einer der wenigen in dieser Reihe, der zu Amtszeiten noch am Barren turnt.
Mühlemann wechselt, Heer übernimmt Grosses Departement-Verteilen im Glarner RegierungsratDer Regierungsrat hat die Departementsverteilung geregelt. Benjamin Mühlemann (FDP) wechselt in das Departement Finanzen und Gesundheit, Markus Heer übernimmt das Departement Bildung und Kultur.
ABO Markus Heer im Interview «Einen Ruck gegeben»Sechs Fragen an den neu gewählten Glarner Regierungsrat Markus Heer.
Markus Heer ist gewählt Die SP ist im Glarnerland zurück in der KantonsregierungDie SP ist im Glarnerland nach sieben Jahren Abwesenheit zurück in der Kantonsregierung: Bei einer Ersatzwahl schwang ihr Kandidat, der 44-jährige Markus Heer, am Sonntag im zweiten Durchgang obenaus.
ABO Interview Jürg Feldmann setzt auf Konzepte, Markus Heer will gestalten statt korrigierenDie zwei Kandidaten von CVP und SP für den Regierungsrat erklären, wie sie den Kanton vorwärtsbringen wollen.
ABO Glarner Regierungsratswahlen Zufallsresultat im Kopf-an-Kopf-RennenNur gerade 158 Stimmen trennen Jürg Feldmann und Markus Heer im Rennen um die Nachfolge von Rolf Widmer im Regierungsrat. Im zweiten Wahlgang hängt jetzt alles von der Mobilisierung ab.
ABO Jürg Feldmann «Wenn ich nicht arbeiten kann, geht es mir nicht gut»Jürg Feldmann möchte für «Die Mitte» den Sitz von Rolf Widmer im Glarner Regierungsrat verteidigen. Mit den «Glarner Nachrichten» spricht er unter anderem über seine Erfahrungen im Krisenstab.
Regierungsratswahlen 2021 Die Glarner CVP nominiert Jürg Feldmann für den RegierungsratDie Glarner CVP hat Jürg Feldmann, den derzeitigen Stabschef der Corona-Führungsorganisation, für den Regierungsrat nominiert. Er wird den Sitz des zurücktretenden CVP-Regierungsrats Rolf Widmer verteidigen.
ABO Trotz roter Zahlen bei Kantonsbudget Der Landrat zwackt im Budget bei den Löhnen nichts abGestern hat der Landrat das Kantonsbudget beraten. Trotz tiefroter Zahlen hat er es unverändert genehmigt. Wegen eines Sinneswandels in der Mitte ist auch ein Kürzungsantrag der Kommission durchgefallen.
ABO Hochbautenprogramm 2021 Pflegeschule kommt ein Jahr späterGestern hat der Landrat das Hochbautenprogramm 2021 genehmigt, aber noch ohne Neubau der Pflegeschule.
ABO Glanzresultat Landolt macht Rennen um den zweiten SitzDer Gemeinderat von Glarus Nord ist mit der Ersatzwahl am Sonntag wieder komplett. Mit einem glanzvollen Resultat zieht mit Daniel Landolt-Tremp ein zweiter CVP-Mann ein. Insgesamt wird der Gemeinderat bürgerlicher.
ABO Glarner Gemeinderatswahlen Diese fünf wollen zwei SitzeFünf Kandidaten stellen sich für die Wahl in den Gemeinderat Glarus Nord zur Verfügung. TV Südostschweiz stellt Christian Beglinger, (GLP), Fridolin Staub (SVP), Priska Grünenfelder (SP), Oliver Gupta (parteilos) und Daniel Landolt (CVP) vor. video
Damits fair bleibt Hat Glarus bald vier Wahlkreise?Der Glarner Regierungsrat hat die Wahlkreise der Landratswahlen im Kanton überprüft. Er kommt zum Schluss, dass die Aufteilung auf vier statt wie heute drei Wahlkreise langfristig notwendig werden kann.