Savognins Snowliner wird nicht mehr fahren
Einst war er ein Politikum in Savognin, jetzt ist er Geschichte: der Fussgängertransport mit dem so genannten Snowliner von der Savogniner Bergbahn-Mittelstation Tigignas nach Radons.

Savognin. – Wie einer Mitteilung der Savognin Bergbahnen AG in der jüngsten Ausgabe der Lokalzeitung «Pöschtli» zu entnehmen ist, hat der Verwaltungsrat der AG entschieden, den Snowliner schon ab der kommenden Wintersaison nicht mehr einzusetzen, unter anderem wegen eines zu hohen Sicherheitsrisikos, zu geringer Förderkapazität und hohen Betriebskosten. Ausserdem sei die Auslastung seit Jahren rückläufig und sehr schwach.
Verbindung als Ersatz geplant
Denkbar sei in Zukunft eine skifahrerische Verbindung vom höher gelegenen Somtgant nach Radons; wie sie aussehen könnte, lasse sich aber derzeit noch nicht sagen. Die AG hofft jedenfalls, eine neue Lösung zum Start der Wintersaison 2015/16 realisieren zu können. (jfp)

Houston-Star Harden vor Wechsel nach Brooklyn
NBA-Star James Harden scheint sich seinen seit Monaten geäusserten Wunsch nach einem Transfer erfüllen zu können.

McAllister: Möglicher Brexit-Pakt kann nicht mehr ratifiziert werden
Ein möglicher Brexit-Handelspakt mit Grossbritannien kann aus Sicht des Europaparlaments nicht mehr rechtzeitig vor dem Jahresende ratifiziert werden - selbst wenn jetzt noch ein Durchbruch gelinge

Wenig Unfallpatienten in Regionalspitälern
Corona-Patienten und verunfallte Wintersportler – im Kantonsspital Graubünden und in den Regionalspitälern lag die Auslastung trotz dieser Konstellation im normalen Bereich.
Kommentieren