Obermutten sorgt mit «Einbündnerung» für Furore
Diese Woche eröffnete das Bündner Bergdorf Obermutten eine Facebook Page. Das Versprechen: Das Profilfoto jedes Fans wird am Dorfanschlagbrett aufgehängt, damit sich die 80 Einwohner und die Fans gegenseitig kennen lernen können. Damit werden die Fans eingebündnert. Innert 30 Stunden hatte Obermutten bereits so viele Fans wie Einwohner.
Diese Woche eröffnete das Bündner Bergdorf Obermutten eine Facebook Page. Das Versprechen: Das Profilfoto jedes Fans wird am Dorfanschlagbrett aufgehängt, damit sich die 80 Einwohner und die Fans gegenseitig kennen lernen können. Damit werden die Fans eingebündnert. Innert 30 Stunden hatte Obermutten bereits so viele Fans wie Einwohner.
Obermutten. – Stündlich steigt in Obermutten die Anzahl Fans auf Facebook. Gemeindepräsident Martin Wyss ist von den zahlreichen, positiven Reaktionen überrascht. Wir hätten eine solche Sympathie nie und nimmer erwartet. Dass so viele Menschen Fan von unserem Dorf geworden sind, freut mich ungemein», wird Wyss in einer Mitteilung zitiert.
Dass es der Gemeinde ernst ist mit ihrer Facebook-Offensive, zeigen die Videos, mit denen sie ihre Fans instruieren und involvieren wollen. Erster Fan ist Gerhard Flatscher, Pächter des Gasthaus' «Post» in Obermutten. Bis Ende Mai 2010 war Flatscher Geschäftsführer der Südostschweiz Pressevertrieb AG und der SOlivery AG. Obermutten ist Partner der Marketing-Kooperation Mein Bergdorf von Graubünden Ferien. (so)