Ein Flimser baut Kaffee in Äthiopien an – «Sharing is Caring»
Der Flimser Investor Franz Attenhofer und der Jungunternehmer Desta Daniel Kebede bauen Kaffee in Äthiopien an. Der Grundgedanke dabei ist, den Kaffee in Äthiopien zu fairen Bedingungen zu produzieren und in der Schweiz, später auch in Europa, zu vermarkten. Beide sind am Sonntag zu Gast im «Grischalog» auf Radio Grischa.
Der Flimser Investor Franz Attenhofer und der Jungunternehmer Desta Daniel Kebede bauen Kaffee in Äthiopien an. Der Grundgedanke dabei ist, den Kaffee in Äthiopien zu fairen Bedingungen zu produzieren und in der Schweiz, später auch in Europa, zu vermarkten. Beide sind am Sonntag zu Gast im «Grischalog» auf Radio Grischa.
Chur. – Der 25-jährige Äthiopier Desta Daniel Kebede wächst in der Schweiz auf. Er will die Menschen in seinem Vaterland unterstützen. «Das Kaffeegeschäft ist für Äthiopien enorm wichtig. Der Kaffee-Export generiert mehr als ein Drittel vom Export. Gleichzeitig aber beruhen rund 60 Prozent der Rohstoffpreise auf Spekulation. Wir wollen uns dieser Absurdität stellen und uns diesem System nicht fügen», sagt der Jungunternehmer.
«Erklärtes Ziel ist es, 20 Prozent des Gewinns wieder in das Drittweltland Äthiopien zurückfliessen zu lassen. Es werden bereits 1500 Brote für eine Primarschule und Kindergarten produziert und hierfür mit dem Bildungsministerium zusammengearbeitet», so Kebede weiter.
«Sharing is Caring»
Unterstützt wird Kebede von seinem 70-jährigen Flimser Geschäftspartner Franz Attenhofer. Der Investor und ehemalige internationale Börsenhändler muss und will kein Geld mehr verdienen. «Da ich viel im Leben bekommen habe, möchte ich etwas an die Welt zurückgeben.»
«Sharing is Caring» ist Grundgedanke und Philosophie dieses Geschäftsmodells zugleich. Kebede und Attenhofer sind zu Gast im «Grischalog» auf Radio Grischa. Die Sendung wird am Sonntag von 10 bis 11 Uhr ausgestrahlt und am Montag zwischen 19 und 20 Uhr wiederholt. (so)
Frühere «Grischalog»-Sendungen finden Sie hier.
Wir bitten um euer Verständnis, dass der Zugang zu den Kommentaren unseren Abonnenten vorbehalten ist. Registriere dich und erhalte Zugriff auf mehr Artikel oder erhalte unlimitierter Zugang zu allen Inhalten, indem du dich für eines unserer digitalen Abos entscheidest.
Bereits Abonnent? Dann schnell einloggen.