Fussballerinnen des FC Rapperswil-Jona streben Ligaerhalt anIn der Womens Super League stehen an diesem Wochenende die ersten Fussballspiele nach der Winterpause auf dem Programm.Video03:41 Beitrag vom 08.02.2023
Das Line Up vom OpenAir Lumnezia rocktDas gesamte Programm des Openair Lumnezia ist veröffentlicht.Video2:40 Beitrag vom 08.02.2023
Der Kauf von Industrieland im Kanton Glarus geht in zweite LesungDer Kanton Glarus will künftig mit Industrieland handeln, damit soll die Wirtschaft gefördert werden.Video1.59 Beitrag vom 08.02.2023
Ein Kühlschrank gegen den FachkräftemangelDas Start-up Marenda will mit ihrem Kühlschrank gegen den Fachkräftemangel vorgehen.Video3:05 Beitrag vom 08.02.2023
Was für Auswirkungen hat der bisherige Winter auf den Bündner Tourismus?Die grünen Pisten sind ein bisschen weisser geworden. Das sind ideale Voraussetzungen für die Sportferien. Für die Bündner Tourismusgebiete heisst das hohe Einnahmen, aber zum Teil viele Unfälle.Video02:57 Beitrag vom 07.02.2023
Was, wenn es in Graubünden beben würde? Nur wenige Tage vor den verheerenden Ereignissen in der Türkei und Syrien hat der Kanton Graubünden sein neu ausgearbeitetes Erdbebenkonzept präsentiert.Video03:26 Beitrag vom 07.02.2023
Rondo SerieHeute in der Rondo Serie: PDGR Wochenserie Vorurteile und RollenbilderVideo04:00 Beitrag vom 07.02.2023
Ab Schwanden fährt im Herbst kein Zug ins Glarner GrosstalVon Ende August bis Anfang Dezember fahren im Grosstal keine Züge. Die SBB-Baupläne für sechs Bahnhöfe in Glarus Süd liegen öffentlich auf. Die Einsprachefrist läuft bis zum 17. Februar 2023.Video03:17 Beitrag vom 07.02.2023
Die Lakers sind auf Kurs – und mit ihnen Nando EggenbergerDie Play-offs in der National League kommen immer näher. Diese sind auch das Ziel der Rapperswil-Jona Lakers und ihres Stürmers Nando Eggenberger.Video03:25 Beitrag vom 07.02.2023
«Die Pisten sind in einem sehr guten Zustand»Die grünen Pisten sind zwischenzeitlich ein bisschen weisser geworden. Ideale Voraussetzungen für die Sportferien, die in gewissen Kantonen angefangen haben.Video0:27 Beitrag vom 07.02.2023
Achtung: Momentan herrscht hohe Gefahr von SchneebrettlawinenFür Skitourengängerinnen und -gänger ist momentan Vorsicht geboten. Im ganzen Kanton Graubünden herrscht Lawinengefahr.Video2:48 Beitrag vom 06.02.2023
Hohe Lawinengefahr: So entsteht eine SchneebrettlawineIm Quote erklärt Lawinenwarner Jürg Trachsel vom SLF wie eine Schneebrettlawine entsteht.Video0:43 Beitrag vom 06.02.2023
«Goldvreni» unterrichtet den Wintersport-Nachwuchs in ElmFür einige Kinder sind die Sportferien bereits vorbei. Knapp 100 Kinder haben die freien Tage auf den Pisten in Elm verbracht. Am Freitag stand ein Highlight an: das Schlussrennen.Video03:02 Beitrag vom 06.02.2023
Bob-WM: Im Viererbob gibt es keine weitere MedailleZwei Wochen lang blickte die Welt des Bob- und Skeletonsports nach St. Moritz, wo in diesem Jahr die WM-Medaillen vergeben wurden.Video02:40 Beitrag vom 06.02.2023
«Robuster US-Arbeitsmarkt.»GKB Anlage-Fokus: Unser regelmässiger Kommentar zu den Börsenmärkten.Video06:07 Sponsored Content 06.02.2023
Von hässig bis zufrieden: So schlagen sich die Kinder beim Skirennen in ElmFür einige Kinder sind die Sportferien bereits vorbei. Letzten Freitag hat in Elm das traditionelle Abschlussskirennen stattgefunden – nicht alle Nachwuchstalente waren zufrieden mit ihrem Lauf.Video0:41 Beitrag vom 06.02.2023
Nach Olympia-Zusammenbruch: So kämpft sich Irene Cadurisch zurückErstmals seit ihrem Zusammenbruch an den Olympia in Peking spricht Biathletin Irene Cadurisch über den dramatischen Unfall, ihren langen Weg zurück und die Learnings aus den vergangenen Monaten.Video3:40 Beitrag vom 03.02.2023
Unbekannter spricht junge Mädchen anBeim Schulhaus Quader in Chur ist es am Donnerstagmittag zu einem Vorfall gekommen. Ein unbekannter Mann hat explizit zwei Schülerinnen angesprochen.Video2:44 Beitrag vom 03.02.2023
Gemeinde Glarus sammelt Abfallsäcke künftig in BodenbehälternAls erste Gemeinde richtet Glarus flächendeckend Sammelstellen ein, wo Gebührensäcke jederzeit entsorgt werden können. Die Strassenabfuhr soll in den nächsten zehn Jahren eingestellt werden.Video03:27 Beitrag vom 03.02.2023
Barrierefrei: bei der Stadt Chur nun auch onlineEin Teil der Webseite der Stadt Chur ist neu auch in leichter Sprache verfügbar.Video2:38 Beitrag vom 03.02.2023
Rondo NewsFokusNeue Wasserstoff-Produktionsanlage in Domat/Ems: Was bringt sie für die Zukunft?Video05:45 Beitrag vom 02.02.2023
Erneuerbare Energien statt BiotopeOb Wind, Wasser oder Sonne, der Ständerat plant eine Offensive mit erneuerbaren Energien. Dass dafür auch geschützte Biotope verbaut werden sollen, missfällt verschiedenen Naturschutzorganisationen.Video2:46 Beitrag vom 02.02.2023
Hunde auf einer TheaterbühneHunde die bellen beissen nicht - sie spielen mit - zumindest im Theaterstuck «The Dogfather».Video03:27 Beitrag vom 02.02.2023
Stadt Chur erklärt ihren Bürgern die neue StadthalleMitte März entscheidet das Churer Stimmvolk, ob es jährlich eine halbe Million Franken für die neue Stadthalle aufbringen will. Am Mittwochabend lud die Stadt zu einer Informationsveranstaltung.Video04:26 Beitrag vom 02.02.2023
Lydia Hiernickel: «Ich bin in der Biathlonfamilie angekommen»2016 ist Lydia Hiernickel zum ersten Mal an einem Langlauf-Weltcuprennen am Start gestanden. Jetzt, sieben Jahre später, feiert sie wieder ein Weltcupdebüt.Video03:41 Beitrag vom 02.02.2023
Heizen mit GülleMit der Hilfe einer Mikrobiogasanlage lässt sich Gülle in Strom umwandeln. So eine Anlage zu beschaffen, ist aber mit einigen Schwierigkeiten verbunden.Video3:11 Beitrag vom 01.02.2023
Broncos-Runningback Rageth: Trotz Schmerzen die Saison fertig gespieltTeamsport verlangt immer 100 Prozent von allen in der Mannschaft. Trotzdem stehen nicht selten Spieler und Spielerinnen mit Schmerzen auf dem Spielfeld. So in der vergangenen Saison auch Erik Rageth.Video04:21 Beitrag vom 01.02.2023
Neue Methode: Schnee soll per «Rohrpost» auf die Piste kommenDie Ostschweizer Fachhochschule OST forscht an einer Methode, um Schnee mittels «Rohrpost» in die Skigebiete zu befördern. Das würde den Schneetransport per Lastwagen ersetzen.Video03:23 Beitrag vom 01.02.2023
Bündner Holz soll in Graubünden bleibenFast 90 Prozent des Bündner Holzes wird in Nachbarkantonen oder dem näheren Ausland weiterverarbeitet. Das soll sich mit der neuen Strategie von Graubünden Holz ändern.Video3:26 Beitrag vom 31.01.2023
Bob-WM: Das Minimalziel ist bereits geschafftDie Bob-Weltmeisterschaft in St. Moritz geht in ihre zweite Woche. Das Schweizer Team konnte bis jetzt, dank dem dritten Platz des Duos Michael Vogt/Stefan Michel, eine Medaille für sich verbuchen.Video02:42 Beitrag vom 31.01.2023
Barbara «Baba» Uffer: Die Frau mit dem blauen Kleid und StrohhutIn Savognin wird die Geschichte von Baba Uffer, dem Modell von Giovanni Segantini, erzählt.Video2:55 Beitrag vom 31.01.2023
Wetterballonprojekt: Ein Physikexperiment von Engadiner Schülerinnen und SchülernDie Physik-Abschlussklassen der Academia Engiadina in Samedan haben ein Physikprojekt realisiert.Video07:13 Beitrag vom 31.01.2023
Churer «Nazi-Denkmal» ehrt keine Täter des NaziregimesSeit über 80 Jahren ehrt ein Gedenkstein auf einem Churer Friedhof in Graubünden verstorbene Soldaten des ersten Weltkriegs. Nun sorgt ebendieses Denkmal für Aufregung.Video03:51 Beitrag vom 30.01.2023
Der Kanton Graubünden fördert verschiedene SprachkompetenzenDer Kanton Graubünden fördert die sprachliche Unterstützung für Jugendliche aus Südbünden und führt zusätzlich ein «Certificat rumantsch» ein.Video3:45 Beitrag vom 30.01.2023
Biathlon-EM: Zum Abschluss gibt's doch noch EdelmetallMit zwei Staffel-Wettbewerben gingen am Sonntag die Europameisterschaften in Lantsch/Lenz zu Ende. Grund zur Freude hatte dabei unter anderem das Gastgeberland.Video03:42 Beitrag vom 30.01.2023
Eine Führung durchs Glarner RathausDie Volkshochschule Glarus veranstaltet jeweils im Winterhalbjahr Anlässe für die Öffentlichkeit. Letzte Woche wurde in diesem Rahmen das Rathaus in Glarus genauer unter die Lupe genommen.Video02.40 Beitrag vom 30.01.2023
Bob-WM im Engadin: Schweizer Team hofft auf MedaillenDie Elite des Bob-, Skeleton- und Parasports kommt aktuell in St. Moritz zusammen. Bis zum 5. Februar wird dort um Edelmetall gekämpft.Video03:07 Beitrag vom 27.01.2023
Abstimmung über Fusion in Laax, Sagogn und SchlueinHeute Freitag stimmen die Gemeinden Laax, Sagogn und Schluein über eine mögliche Gemeindefusion ab. Die Meinungen gehen vor der Abstimmung weit auseinander.Video3:08 Beitrag vom 27.01.2023
Die Bündner Postauto-Flotte wird ein Stück grünerAb nächster Woche sind die ersten vier Elektropostautos im Kanton Graubünden im fahrplanmässigen Einsatz.Video03:23 Beitrag vom 27.01.2023
Auftakt für die Biennale für neue Musik Graubünden 2023Die Kammerphilharmonie Graubünden und das Ensemble ö! haben heute die Medien über die dritte Ausgabe informiert.Video2:46 Beitrag vom 27.01.2023
Strategiewechsel im Glarnerland: die Sportbahnen Braunwald stärken den SommertourismusDie Sportbahnen Braunwald AG planen neue Freizeitangebote, wie einen Hochseilpark und eine Seilrutsche. Damit soll ein Ganzjahresangebot für den Tourismus geschaffen werden.Video04:02 Beitrag vom 28.01.2023
Startschuss für den Isla-Bella-Sicherheitsstollen Zur Erhöhung der Tunnelsicherheit auf der Nationalstrasse A13 wird der Isla Bella Tunnel bei Rothenbrunnen auf den neusten Stand gebracht. Dazu gehört der Bau eines Sicherheitsstollens.Video03:04 Beitrag vom 27.01.2023
Das hat sich bei Tattoo-Studios seit Corona verändertFür die einen eine Jugendsünde, für die anderen fast eine Sucht. Für Melanie Brönnimann ist es eine Passion, die Sie zum Beruf gemacht hat. Sie hat sich mit ihrem Tattoo-Studio selbstständig gemacht.Video01.58 Beitrag vom 28.01.2023
Ist die Nordbündner Messelandschaft übersättigt?Die neue Churer Gewerbemesse Khuga findet eine Woche nach der Imboda-Mess und rund zwei Monate nach der Higa statt. Wie stehen die Veranstalter der jeweiligen Messen zur neuen Konkurrenz?Video03:26 Beitrag vom 26.01.2023
Der Fachkräftemangel bringt Köchinnen und Köche an den AnschlagTiefe Löhne, lange Arbeitstage und viel Verantwortung. Der Job als Küchenchef ist herausfordernd und wird immer wie unbeliebter.Video3:53 Beitrag vom 26.01.2023
Rondo PDGR Wochenserie Typisch Mann - typisch Frau? Rollenbilder und VorurteileVideo00.45 min Vorschau vom 26.01.2023
Kunstaustellung: Lotte Erlebte Landschaften Kunst und Kultur gehört zu dem Unternehmen Würth. Deshalb werden im Forum Würth in Chur immer wieder Kunstausstellungen organisiert. Ab morgen zu sehen ist die vierzigste Ausstellung.Video03:10 Beitrag vom 26.01.2023
Wenn der Biathlet auch Handwerker ist – zu Besuch in der Biathlon-WGDer Zürcher Biathlet Sebastian Stalder führt zusammen mit seinem Bruder eine Biathlon-WG in Alvaneu Bad. Wir waren zu Besuch. Video3:00 Beitrag vom 26.01.2023
Unterstützung für Familien in GraubündenDer Kanton Graubünden greift Familien, die herausfordernde Startbedingungen haben, unter die Arme. In sieben Bündner Gemeinden gibt es für solche Familien das Programm PAT - Parents as Teacher.Video2:42 Beitrag vom 25.01.2023
Chur bekommt eine neue Frühlingsmesse – und ein MaibaumfestDie Bündner Hauptstadt ist mit zwei neuen Anlässen in den Eventkalendern vertreten. Über die Auffahrtstage findet neben einem Maibaumfest auch die neue Gewerbemesse Khuga statt.Video03:01 Beitrag vom 25.01.2023
Ein Besuch im Greifvogelpark BuchsÜber 200 Greifvögel leben im Greifvogelpark Buchs.Video3:02 Beitrag vom 25.01.2023
Das Schanfigg wird zum Fussball-MekkaFussball in Arosa und das auch noch im Januar. Was auf den ersten Blick skurril erscheint, hat tatsächlich mittlerweile fast Tradition.Video03:48 Beitrag vom 25.01.2023