Willy Hartmann vom Verein Modulbaufreunde der Rhätischen BahnWilly Hartmann hat diesen einzigartigen Verein vor über dreissig Jahren ins Leben gerufen.Video27:13 Sendung vom 12.08.2024
Festspiele im Schloss Haldenstein mit Tonia Maria Zindel und Philippe BachWir diskutieren über das neue Programm, welches in dieser Form zum ersten Mal ausgetragen wird und was die Besucher erwarten dürfen.Video25:33 Sendung vom 05.08.2024
Sommertalk mit dem Duo Artesky Reto Möhr spricht mit Laura Valkovsky und Carolina Mazalesky vom Duo Artesky über ihre Graubünden-Tour 2024. Sechs Konzerte an fünf verschiedenen Locations. Dabei enthüllen die beiden Künstlerinnen warum ihr Programm ganz im Zeichen der Heimat steht. Sie sprechen über ihre Erlebnisse und wie sie überhaupt zueinander gefunden haben. Am Schluss des Gesprächs spielen sie ein Stück aus ihrem Programm.Video24:01 Sendung vom 29.07.2024
Sommertalk mit Hufschmied Simon PucheggerWas motiviert einen jungen Menschen so einen seltenen Beruf zu erlernen und sich selbständig zu machen?Video26:51 Sendung vom 22.07.2024
Hundeflüsterer und Hundetrainer Claudio Grob: «Che hat mein Leben auf den Kopf gestellt»In der neusten Sommerserie diskutieren wir darüber, wie wir mit Hunden richtig kommunizieren und warum es immer wieder zu Missverständnissen beim Verstehen unserer Vierbeiner kommt.Video27:46 Sendung vom 15.07.2024
«Smarte Küche» mit Nick HolzherrSommertalk mit dem CEO und Mitbegründer von Samsung-FoodVideo24:06 Sendung vom 08.07.2024
Was macht das preisgekrönte Restaurant Stiva Veglia so speziell?Das in Schnaus gelegene Restaurant Stiva Veglia gewann dieses Jahr den Lunchgate Swiss Guest Award. Die Besitzer Cornelia -und Tino Zimmermann erzählen wie es dazu kam.Video24:39 Sendung vom 01.07.2024
Popmusiker Tobias Jensen über sein Leben und sein neues AlbumSehr offen erzählt Tobias Jensen über die Entstehung seines neues Werks und enthüllt dabei, wie ein Schicksalsschlag sein Leben veränderte.Video25:33 Sendung vom 28.06.2024
Jugend-Schweizermeisterschaften im Rettungsschwimmen in ChurRuth Risch und Martin Hepberger sprechen über die Wichtigkeit des Rettungsschwimmen. Sie erklären was wir präventiv tun können und wo die Gefahren liegen.Video24:53 Sendung vom 20.06.2024
Wie hat sich die Flora in Graubünden verändert? Ingrid Jansen spricht über die ersten Erkenntnisse des Jahrhundert-Projekts Flora Raetica, welches vor gut zwei Jahren ins Leben gerufen worden ist.Video24:00 Sendung vom 19.06.2024
Dabu Fantastic mit Dabu Bucher und Gianluca Giger als PremiereZum ersten Mal sind die beiden Bandmitglieder von Dabu Fantastic gemeinsam in einem TV Gespräch. Wir diskutieren über die Lebenskrise von Dabu Bucher und ihr neues Album «Ciao Baby, Ciao».Video26:43 Sendung vom 17.06.2024
Bündner-Glarner Turnfest: Der OK-Präsident im grossen TalkKrättli: «Habe gar keine Zeit, nervös zu sein»Video13:09 Sendung vom 13.06.2024
Ein Jahr nach Schuttstrom in Brienz: Wie wichtig Kommunikation istChristian Gartmann ist Kommunikationsfachmann. Er hält die Fäden rund um den Brienzer Rutsch in den Händen. Für seine Arbeit wurde er für den Internationalen Deutschen PR-Preis 2024 nominiert.Video25:42 Sendung vom 11.06.2024
Team Fluffy an internationalem Robotik-Wettkampf in Los AngelesDie Teammitglieder Flurin Mahler, Linus Zellweger und Maurin Ulrich sind erst wenige Tage zurück von ihrem grossen Abenteuer. Sie erzählen wie es ihnen beim Wettkampf ergangen ist und was sie alles in Kalifornien erlebt haben.Video24:06 Sendung vom 10.06.2024
Als erster Mensch alle 460 Dreitausender in GraubündenDer Felsberger Pfarrer Fadri Ratti spricht über sein Lebenswerk, welches er am 17. April abschliessen konnte. Eindrücklich und offen redet er über seine Erlebnisse während den langen Bergtouren und offenbart was es mit der Schulkarte auf sich hat, welche er extra ins Studio mitgebracht hat.Video25:54 Sendung vom 06.06.2024
Die Motorsport-Geschichte des Kanton GraubündenIn seinem Buch «Motorsport-Klassiker im Tessin und Graubünden und Geschichte des Tessiner Rallysports» behandelt Autor Giorgio Keller unteranderem die Geschichte verschiedener Klassiker im Kanton Graubünden.Video24:03 Sendung vom 05.06.2024
Liviana Degen auf der grossen Walensee-BühneDie Musical-Darstellerin Liviana Degen ist zum erstem Mal im Ensemble der Neuaufführung des «Heidi» Musicals.Video25:44 Sendung vom 04.06.2024
Ein Kulturfestival für alleGian Rupf, Schauspieler, Dokumentarfilmer und Regisseur aus Landquart spricht mit Corina Egli-Thöny über das Bergfahrt Festival in Bergün.Video22:03 Sendung vom 03.06.2024
Der Weg zur Profi-Tänzerin mit Corinne KälinSeit rund 9 Monaten ist Corinne Kälin am Volkstheater in Rostock engagiert. Wir sprechen über ihre bisherigen Erfahrungen und was sie als Tänzerin ausmacht. Darüber hinaus spricht sie offen über eines ihrer Herzensprojekte und enthüllt, dass sie an der Olympiade in Paris ihre Schwester Annik unterstützen wird.Video19:57 Sendung vom 30.05.2024
«Klimaneutrale Landwirtschaft Graubünden» mit Claudio Müller und Gianluca GiulianiWir diskutieren über die bisherigen Erfahrungen und Erkenntnisse dieses zukunftweisenden Projekts für eine klimaneutrale Landwirtschaft. Dabei erklären die beiden Gäste warum die Kuh kein Klimakiller ist und was es mit ihrem neuen Podcast auf sich hat.Video20:06 Sendung vom 28.05.2024
20 Jahre «Verein Jakobsweg Graubünden»Wir reden über die Gründe warum Pilgern im Trend ist. Des weiteren spricht Claudio Föhn über die geplanten Aktivitäten zum Jubiläumsjahr und plaudert offen über seine Erlebnisse während seiner Pilgerreise über 2`800 km nach Santiago de Compostela.Video21:45 Sendung vom 27.05.2024
Pro und Contra zum Energie- und StromversorgungsgesetzWas sind die Argumente dafür und dagegen? Wir sprechen mit Martin Candinas, Bündner Nationalrat Die Mitte und Kaspar Schuler, ehem. Geschäftsleiter GreenpeaceVideo20:07 Sendung vom 23.05.2024
Pro und Contra zur Kostenbremse-InitiativeWas sind die Argumente dafür und dagegen? Wir sprechen mit Stefan Engler, Bündner Ständerat Die Mitte und Anna Giacometti, Bündner Nationalrätin FDPVideo21:27 Sendung vom 22.05.2024
Pro und Contra zur Prämien-Entlastungs-Initiative Was sind die Argumente dafür und dagegen? Wir sprechen mit Jon Pult, Bündner Nationalrat SP und Roman Hug, Bündner Nationalrat SVP.Video20:01 Sendung vom 21.05.2024
Autor Samuel F. Krämer und sein neuer Roman «Dem Dasein so fern»Samuel Krämer spricht über sein neues Werk. Dabei spricht er offen über die Probleme der Gesellschaft und der Menschen und erklärt warum er keine Hoffnung auf Besserung hat.Video14:45 Sendung vom 16.05.2024
Internationaler Tag der Pflege mit Alexandra Thomann Alexandra Thomann erzählt aus ihrer über dreissigjährigen Erfahrung in der Pflege. Dabei erklärt sie, warum das Beobachten in ihrer täglichen Arbeit so wichtig ist und enthüllt das eine oder andere Erlebnis.Video23:34 Sendung vom 13.05.2024
«Wän alls eso chääm, we mä tänggt» mit Copi Remund, Stefanie Roth und Kaspar MartiDie Filmemacher Copi Remund und Stefanie Roth diskutieren zusammen mit dem Protagonisten Kaspar Marti über den Glarner Dokumentarfilm.Video28:39 Sendung vom 08.05.2024
Popband Chasing Anna mit Renato Curschellas und Florian CorayDie Züricher Popband mit dem Bündner Frontmann Renato Curschellas präsentieren ihre neue EP "White Lies". Im heutigen Talk plaudern sie über ihre neuen Songs und wie sie zueinander gefunden haben. Dabei enthüllen sie den Hintergrund, wie es zu diesem ziemlich aussergewöhnlichen Bandnamen gekommen ist.Video24:58 Sendung vom 06.05.2024
Experten geben Einblick in den Bündner VorsorgetagAls Einstimmung auf den ersten Bündner Vorsorgetag sprechen die beiden Experten Rudolf Kunz und Roger Lüdi über die emotionalen Barrieren bei der Nachfolgeregelung, insbesondere beim Erbvorbezug. Darüber hinaus geben sie Einblick in das Programm und reden offen über ihre persönlichen Erwartungen.Video24:48 Sendung vom 02.05.2024
Massimiliano Pitta: Eine späte Eiskunstlauf-KarriereDurch seine Tochter hat Massimiliano Pitta im zarten Alter von 46 Jahren seine Passion für das Eiskunstlaufen entdeckt.Video22:48 Sendung vom 30.04.2024
Nach 10 Jahren verlässt die Direktorin Andrea Kauer Loens das Rätische MuseumDirektorin Andrea Kauer Leons verabschiedet sich nach 10 Jahren als Direktorin im Rätischen Museum in Chur. Ab Mai wird sie Direktorin des Liechtensteiner Landmuseums.Video22:55 Sendung vom 29.04.2024
Zwischen Schweizer Rekord und Olympia – Annik Kälin im grossen InterviewAnnik Kälin gehört zu den derzeit erfolgreichsten Schweizer Leichtathletinnen. Im grossen TV-Talk spricht die Grüscher Siebenkämpferin über ihre spezielle Disziplin, Olympia und sagt, wie ihre Ausbildung als Physiotherapeutin auch im Sport hilft.Video23:34 Sendung vom 25.04.2024
Jessica Zuan erhält Bündner LiteraturpreisDie Autorin und Lyrikerin Jessica Zuan lebt seit 18 Jahren in Barcelona. Nun besucht sie ihre Heimat, das Oberengadin.Video23:27 Sendung vom 24.04.2024
OK-Präsident zur bevorstehenden Landwirtschaftsmesse AgrischaAm Wochenende findet die grösste Landwirtschaftsmesse des Kantons Graubünden statt. Zu Gast im Studio ist OK Präsident, Jöri Luzi.Video24:50 Sendung vom 23.04.2024
Geschäftsführer von Engadin Tourismus zur NeuausrichtungDie Entwicklung der Logiernächte, Verschiebung der Saisonalitäten oder die Neuausrichtung von Engadin Tourismus sind Themen, mit denen sich Geschäftsführer, Jan Steiner, bestens auskennt.Video24:08 Sendung vom 22.04.2024
Pâtisserie Garde-Manger in ArdezDie Geschwister Lucie und Rémy Bailloux aus der Westschweiz gründeten 2021 eine Patisserie. Nun haben sie von Ardez ins Unterland expandiert.Video24:13 Sendung vom 18.04.2024
Bündner Autorin wird für ihr Stück «Herz aus Polyester» ausgezeichnetSarah Calörtscher, Bündner Autorin gewinnt deutschen FörderpreisVideo23:22 Sendung vom 15.04.2024
Senad Lulic – vom Flüchtlingsbub auf die grosse FussballbühneSeine Karriere erinnert an ein Märchen: Innerhalb von fünf Jahren schafft Senad Lulic den Sprung von Chur 97 zu Lazio Rom, wo ihn ein Treffer im Cupfinal zum Helden machte. Im Talk spricht der Bündner über seine eindrückliche Geschichte.Video24:20 Sendung vom 11.04.2024
Adrian Stern mit neuem AlbumDer Swiss Music Award gewinner erobert bereits seit über 30 Jahren die Schweizer Musikszene. Nun präsentiert er sein neues Album «Bubble».Video23:52 Sendung vom 10.04.2024
Graubünden feiert 500 Jahre Freistaat der Drei BündeUnsere heutigen Gäste sind Historiker Florian Hitz und Gesamtprojektleiter Daniel Camenisch.Video24:42 Sendung vom 08.04.2024
Eine Liebesgeschichte in den Wirren des KriegesEin Gespräch mit über das Buch «1941. Liebe in herzlosen Zeiten».Video22:11 Sendung vom 02.04.2024
Ein Gespräch mit der Theologin Ines SchabergerOstern: Die Bedeutung der FeiertageVideo23:42 Sendung vom 27.03.2024
«L’ultim Rumantsch» Hauptdarstellerin und Regisseur zur SerieDie Fernsehserie «L’ultim Rumantsch» ist seit dem Januar zum Streaming verfügbar. Die Hauptdarstellerin der Rätoromanischen Serie, Annina Hunziker und Regisseur, Adrian Perez sind zu Gast.Video24:40 Sendung vom 26.03.2024
Glarner Rechtsanwalt Philipp Langlotz: «Als Kind wollte ich Arzt oder Räuber werden»Glarner Rechtsanwalt Philipp Langlotz betreibt die kantonale Anlaufstelle für ehemalige Verding- und Heimkinder. Im «Glarner Högg» erklärt er, wieso er einige Zeit brauchte, um seinen Traumberuf zu finden.Video20:10 Sendung vom 18.03.2024
Rondo MagazinCorinne Anliker und Oliver Beccarelli entführen ihre Zuschauer mit einer lebendigen, multimedialen Show nach Afrika.Video26:13 Sendung vom 13.03.2024
Glarner Eiskunstläuferin Zora Largo: «Für mich war die Krebsdiagnose fast weniger schlimm als für mein Mami»Zora Largo galt als Nachwuchstalent im Eiskunstlauf, bis die Krebsdiagnose sie aus der Bahn wirft. Wie sie diese Zeit erlebt hat und wie sie davon geprägt wurde, erzählt sie im «Glarner Högg».Video20:15 Sendung vom 11.03.2024
Guido Conrad verlässt nach 30 Jahren die KHRIn rund drei Monaten geht bei der Kraftwerke Hinterrhein AG eine Ära zu Ende.Video23:55 Sendung vom 05.03.2024
Richard Bertini: Das Glarner OriginalIm Glarner Högg spricht Reto Möhr mit dem Glarner Original Richard Bertini. Dieser verknüft den «Ziger» mit Humor.Video19:46 Sendung vom 04.03.2024
Dave StewartSpannende Gäste, unvergleichliche Erlebnisse. Das ist das Rondo Magazin.Video25:15 Sendung vom 29.02.2024
Ein unermüdlicher Kämpfer gegen KrebsRoger von Moos ist Direktor des neuen Tumor- und Forschungszentrums des Kantonsspitals Graubünden. Für den Kampf gegen Krebs bereiste er die ganze Welt.Video24:48 Sendung vom 28.02.2024
Bio-Grischun-Preis zum letztenSpannende Gäste, unvergleichliche Erlebnisse. Das ist das Rondo Magazin.Video25:31 Sendung vom 27.02.2024